Pro Monat werden bis zu 10 „Videopreise“ im Wert von 810 Euro für Video TIPS ausgewählt
Thema des Monats
Teilnahmezeitraum
1. Thema
Wie man der Umgebung einen passenden Schatten verleiht
#AddingShadows
Die Art und Weise, wie ein Charakter schattiert wird, hängt von der Umgebung ab, in der er gezeichnet wird. Auch die Tageszeit, z. B. morgens und abends, sowie der Ort, z. B. draußen oder drinnen, beeinflussen den Schatten. Welche Tipps gibt es für das Zeichnen von Schatten, die zur Umgebung passen, z. B. durch die Schattierungshilfe?

2. Thema
Illustrationen mit Objektiv-Effekten
#LensEffects
Zeige, wie man Illustrationen mit Objektiv-Effekten zeichnet, z. B. indem man die Perspektive einer Kugel wie durch ein Fischaugenobjektiv oder einen Türspion verfolgt oder Filter verwendet, um einen panoramaähnlichen Fotoeffekt zu erzielen.

3. Thema
Wie man Flügel zeichnet
#DrawingWings
Flügel gehören zu Tieren wie Vögeln und Fledermäusen, aber auch zu Fantasy-Figuren wie Engeln und Drachen. Zeige, wie man mit CLIP STUDIO PAINT schöne Flügel zeichnen kann.

Jeden Monat werden Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 9,000 Euro ausgeschrieben.

810 Euro pro Personbis zu 10 Personen werden ausgezeichnet

630 Euro pro Personbis zu 4 Personen werden ausgezeichnet

270 Euro pro Personbis zu 10 Personen werden ausgezeichnet

3000 GOLD pro Personbis zu 30 Personen werden ausgezeichnet
Wir wählen jeden Monat die besten TIPS aus und belohnen sie mit Geldpreisen im Gesamtwert von bis zu 9,000 Euro.
Die Gewinner werden immer um den 10. des Folgemonats auf der
entsprechenden Webseite bekanntgegeben.
- Für TIPS die mit einem entsprechenden YouTube-Video eingereicht werden, gibt es neben Gold-, Silber- und Bronzepreisen auch noch den Videopreis.
- Preisgelder werden aufs PayPal-Konto oder auf ein Bankkonto überwiesen. Anfallende Überweisungsgebühren werden dabei von Celsys getragen, weitere eventuell anfallende Gebühren werden jedoch vom Gewinner getragen.
- Bei der oben genannten Gewinneranzahl handelt es sich um die Gesamtsumme für alle Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch).
So nimmst du teil


Beim Posten die korrekten Tags verwenden
Stelle sicher, dass du beim Posten deines TIPS-Beitrag die korrekten Tags verwendest. Verwende immer zwei Tags, das TIPS des Monats-Tag und das Themen-Tag für das entsprechende Thema.


CLIP STUDIO-Konto aufpolieren
Dein CLIP STUDIO-Konto muss ein Profilbild sowie mindestens einen Link zu deiner Homepage und/oder deinen Social Media Accounts enthalten. Andernfalls hast du keinen Anspruch auf das Preisgeld. Hier kannst du dein Konto bearbeiten:


Beitrag mit YouTube-Video
Wenn du TIPS-Artikel mit einem YouTube-Video postest, füge der Beschreibung deines YouTube Videos bitte den Hashtag
#ClipStudioTips2023 und die CLIP STUDIO TIPS-URL (https://tips.clip-studio.com/de-de) hinzu.
Auf YouTube hochgeladene Videos sollten „öffentlich“ sein. „Nicht gelistete“ Videos können NICHT berücksichtigt werden.
„TIPS des Monats“-Tag
MonthlyTIPS202305
Themen-Tags
AddingShadows, LensEffects, DrawingWings
Teilnahmebedingungen
- Erstelle mit CLIP STUDIO PAINT ein Beispielwerk, das zum Thema passt und erkläre dabei deine Arbeitsschritte und alles weitere wissenswerte.
- Der Beitrag muss die oben unter „So nimmst du teil“ beschriebenen Anforderungen erfüllen.
- Dein Beitrag muss innerhalb des Teilnahmezeitraums auf CLIP STUDIO TIPS neu veröffentlicht werden. Bereits veröffentlichte Beiträge sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Der Beitrag muss in einer der folgenden Sprachen sein:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch oder traditionelles Chinesisch - Der Text sollte auf Deutsch verfasst sein und mindestens 200 Wörter umfassen (dies gilt auch für Beiträge mit YouTube-Video).
- Füge an den nötigen Stellen Screenshots hinzu, damit auch Anfänger dein Vorgehen verstehen.
Verwende mindestens zwei Screenshots oder Bilder und Grafiken. - CELSYS, Inc. und seine Kooperationspartner behalten sich vor, die Bilder und Inhalte der Gewinner-TIPS für Werbezwecke rund um CLIP STUDIO PAINT zu verwenden.
- Die Gewinner der „TIPS des Monats“ werden bis zur Mitte des Folgemonats bekannt gegeben.
- Wir können keine Auskunft bezüglich der Gründe für die Gewinnerauswahl erteilen.
- Das CLIP STUDIO PAINT-Logo darf exklusiv auf Bildern für CLIP STUDIO TIPS-Beiträge verwendet werden.
Die Verwendung des Logos hat keinen Einfluss auf die Entscheidung der Jury für die „TIPS des Monats“.
Bitte beachte außerdem Folgendes:- Das Logo darf nicht mit veränderten Seitenverhältnissen, Umrandungen, Schattierungen, Farbverläufen oder Mustern sowie gespiegelt oder in 3D dargestellt werden.
- Der Artikel darf auch nicht den Anschein erwecken, als ob es sich um ein offizielles Tutorial von Celsys handelt.

So erstellst du einen erfolgreichen TIPS-Beitrag
- Die Anzahl der Aufrufe und Likes deines TIPS wird bei der Auswahl durch die Jury berücksichtigt. Daher empfehlen wir dir, deine TIPS so früh wie möglich im Bewerbungszeitraum einzureichen.
- Das erste Bild in deinem Beitrag wird dein automatisch festgelegtes Miniaturbild (Thumbnail) für den gesamten Artikel. Wenn du hier etwas Ansprechendes nimmst, bekommt dein Beitrag bestimmt mehr Aufrufe. *Youtube-Videos werden nicht als Thumbnail erkannt, bitte füge auch bei einem Videobeitrag unbedingt ein Bild mit ein.
- Etwaiger Text in deinen Bildern wird nicht für die Mindestwortzahl berücksichtigt.
- Bei deinen Beispielwerken muss es sich um Originalwerke handeln, die für alle Altersgruppen zulässig sind und deren Urheberrechte du selbst besitzt.
Fanart von urheberrechtlich geschützten Werken, wie z.B. Manga-, Anime-, und Videospielecharakteren ist nicht zulässig.
Dies gilt nicht nur für für die Beispielwerke, auch Bilder (Stockfotos etc.) die urheberrechtlich geschützt sind können nicht verwendet werden. Die genauen Richtlinien kannst du auf CLIP STUDIO TIPS unter Hilfe oder in unseren Veröffentlichungsrichtlinien (Englisch) nachlesen - Für Videobeiträge
- Wenn du mit einem Videobeitrag teilnimmst, erkläre das Thema auch in deinem Youtube-Video.
- Wir empfehlen, dass deine Videos mindestens 5 Minuten lang sind. Kommentare, Hintergrundmusik und Untertitel machen es leichte dem Inhalt zu folgen.
- Beachte bitte die YouTube-Bestimmungen für Hintergrundmusik und Bilder, die du in deinen Videos verwendest, und passe sie entsprechend an.
- Wenn du einen TIPS-Artikel mit Video einreichen möchtest, wähle bitte unter Kategorie > Prozess die Option „Video-TIPS“.
Vorherige „TIPS des Monats“-Gewinner
48. Auszeichnung
April 2023

Themen
- 1. Ideen für die Verwendung von „Ausrichtung und Verteilung“
- 2. Dynamische Posen zeichnen
- 3. Anthropomorphe Illustrationen
47. Auszeichnung
März 2023

Themen
- 1. Fantasie-Hintergründe
- 2. Zauber-Animationen
46. Auszeichnung
Februar 2023

Themen
- 1. Bäume und Wälder zeichnen
- 2. Vektorebenen einfach erklärt
- 3. Bilder im Märchen-Stil
45. Auszeichnung
Januar 2023

Themen
- 1. Wie man sein eigenes WEBTOON startet
- 2. Wie man Gesichter aus verschiedenen Blickwinkeln zeichnet
44. Auszeichnung
Dezember 2022

Themen
- 1. Feinschliff mit der Füllmethode
- 2. Leckerbissen für besondere Anlässe
43. Auszeichnung
November 2022

Themen
- 1. Stifte und Pinsel anpassen für Anfänger
- 2. Flaches Design
42. Auszeichnung
Oktober 2022

Themen
- 1. Süße Tiere
- 2. Tipps zu 3D-Primitiven
- 3. Hintergründe die Figuren betonen
41. Auszeichnung
September 2022

Themen
- 1. Verschiedene Generationen
- 2. Empfohlene Tools für die Kolorierung
- 3. Ein gemütliches Zimmer gestalten
40. Auszeichnung
August 2022

Themen
- 1. Unterschiedliche Wetterlagen
- 2. Verwendung von 3D-Zeichenfiguren für Anfänger
- 3. Animation von Sportszenen
39. Auszeichnung
Juli 2022

Themen
- 1. Texturierung von Kleidung
- 2. Tipps für mehr Effizienz
- 3. Meeresbewohner
38. Auflage
Juni 2022

Themen
- 1. Füße und Beine
- 2. Farbschemata mit Farbpaletten wählen
- 3. Ruinen und verfallene Gebäude
37. Auszeichnung
Mai 2022

Themen
- 1. Verschiedene Arten von Augen
- 2. Verlaufsumsetzung
- 3. Profilbilder zeichnen
36. Auszeichnung
April 2022

Themen
- 1. Darstellung von Licht
- 2. Referenzebenen
- 3. Lo-Fi-Illustration
35. Auszeichnung
März 2022

Themen
- 1. Mit Blumen dekorieren
- 2. Füll-Tool
- 3. Pinseltechniken für Concept Art
34. Auszeichnung
Februar 2022

Themen
- 1. Wasser zeichnen
- 2. Rastermuster verwenden
- 3. Animationen für Einsteiger
33. Auszeichnung
Januar 2022

Themen
- 1. Haare
- 2. Verflüssigen-Tool
- 3. Kampfbereite Charaktere
32. Auszeichnung
Dezember 2021

Themen
- 1. Mund, Lippen und Zähne
- 2. Ebenen einfach erklärt
- 3. Illustrationen für Festtagskarten
31. Auszeichnung
November 2021

Themen
- 1. Drachen
- 2. Unschärfe durch Filter und Tools
- 3. Pastellmalerei
30. Auszeichnung
Oktober 2021

Themen
- 1. Digitaler Aquarellstil
- 2. Mit Finger und Handy zeichnen
- 3. Stadt der Zukunft
29. Auszeichnung
September 2021

Themen
- 1. WIP: Zeichenprozesse
- 2. Datei-Objekte clever nutzen
- 3. Mit Fotos arbeiten
28. Auszeichnung
August 2021

Themen
- 1. Vielfältige Posen
- 2. Fahrzeuge
- 3. Pixel-Art
27. Auszeichnung
Juli 2021

Themen
- 1. Schmuck und Accessoires
- 2. Figur-Tool (Direkt zeichnen) anwenden
- 3. Photoshop-Pinsel importieren
26. Auszeichnung
Juni 2021

Themen
- 1. Ungeheuer und Dämonen
- 2. Hintergrundzeichnung mit 3D
- 3. Originale ,Duale Pinsel‘
25. Auszeichnung
Mai 2021

Themen
- 1. Chibis
- 2. Bewegte Illustrationen
- 3. Isometrisches Design
24. Auszeichnung
April 2021

Themen
- 1. Landschaften
- 2. „Transformieren“-Funktion
- 3. Comics kolorieren
23. Auszeichnung
März 2021

Themen
- 1. Magische Effekte
- 2. Optimierter Arbeitsbereich
- 3. Illustrationen ohne Umrisslinien
22. Auszeichnung
Februar 2021

Themen
- 1. Haut malen
- 2. Perspektivlineal für Hintergründe
- 3. Modedesign
21. Auszeichnung
Januar 2021

Themen
- 1. Lieblingspinsel auf ASSETS
- 2. Mit Keyframes animieren
- 3. Cyberpunk
20. Auszeichnung
Dezember 2020

Themen
- 1. Webtoons kreieren
- 2. Füllmethode
- 3. Konzepte für Concept Art
19. Auszeichnung
November 2020

Themen
- 1. Soundeffekte zeichnen
- 2. Farbeinstellungen für den Druck
- 3. Porträts
18. Auszeichnung
Oktober 2020

Themen
- 1. Tricks für Linienzeichnung
- 2. Zeichnen mit Smartphone und Tablet
- 3. Gotik und Gothic
17. Auszeichnung
September 2020

Themen
- 1. Leckeres Essen
- 2. Farbkorrektur-Ebene
- 3. Humanoide Roboter
16. Auszeichnung
August 2020

Themen
- 1. Auto-Actions
- 2. Himmelslandschaften
- 3. Retrodesign
15. Auszeichnung
Juli 2020

Themen
- 1. Lineale aller Art
- 2. Transparenz
- 3. Menschenähnliche Fantasiewesen
14. Auszeichnung
Juni 2020

Themen
- 1. Handgesten
- 2. Texturpinsel
- 3. Animation mit Ton
13. Auszeichnung
Mai 2020

Themen
- 1. Automatisches Kolorieren
- 2. Arbeitskleidung und Uniformen
- 3. Kreatives Verwenden von fortlaufenden Kurven
12. Auszeichnung
April 2020

Themen
- 1. Designs mit Text
- 2. Techniken für Schattenwurf
- 3. Emotes und Emojis
11. Ausschreibung
März 2020

Themen
- 1. Webtoon
- 2. Muster und Texturen
- 3. Schwarz-Weiß-Illustration
10. Ausschreibung
Februar 2020

Themen
- 1. Speedpainting
- 2. Vektorebenen
- 3. Vielfältige Flora
9. Ausschreibung
Januar 2020

Themen
- 1. Augen zeichnen
- 2. Erstellen von Dekorationspinseln
- 3. Animation mit Endlosschleife
8. Ausschreibung
Dezember 2019

Themen
- 1. Science Fiction und Weltraum
- 2. Farbverläufe erstellen
- 3. Design für Glückwunschkarten
7. Ausschreibung
November 2019

Themen
- 1. Städte und Gebäude
- 2. Der „Handgemalt“ Filter
- 3. Tiere
6. Ausschreibung
Oktober 2019

Themen
- 1. Frisuren
- 2. Ebenenmasken
- 3. Ölmalerei
5. Ausschreibung
September 2019

Themen
- 1. Monster und Fabelwesen
- 2. Texturerstellung und -anwendung
- 3. Printmedien
4. Ausschreibung
August 2019

Themen
- 1. Perspektivlineale
- 2. Pop Art
- 3. Maschinendesign
3. Ausschreibung
Juli 2019

Themen
- 1. Effekttechniken
- 2. Fantasy-Kostümdesign
- 3. Digitale Schriftzüge & Linienzeichnungen
2. Ausschreibung
Juni 2019

Themen
- 1. Zeichnen mit Buntstiften
- 2. Fantasy-Hintergründe
- 3. Concept Art mit 3D-Zeichenfiguren
1. Ausschreibung
Mai 2019

Themen
- 1. Concept Art
- 2. Echt wirkende Wasser- und Ölfarben
- 3. Illustrationen für kommerzielle Designs