Versprechen (Ehrenwort)
9. Januar bis 20. April 2020 (18 Uhr, JST)
9. Januar bis 27. April 2020 (18 Uhr, JST)
Anfang Juli 2020 (Änderungen vorbehalten)
Sie können zwischen den folgenden sechs Kategorien wählen: Das Thema für die Werke in allen Kategorien ist „Versprechen (Ehrenwort)“.
Kategorie „Original Comic“ (Farbe) | 8-16seitiger (Titelbild eingeschlossen), kolorierter Comic, für alle Altersgruppen geeignet. Umfasst den amerikanischen Comiczeichenstil u.ä. |
---|---|
Kategorie „Original Manga“ (Monochrom) | 8-16seitiger (Titelbild eingeschlossen), Schwarzweiß-Manga, für alle Altersgruppen geeignet. Umfasst den japanischen Mangazeichenstil u.ä. |
Kategorie „Original Frankobelgischer Comic“ (Farbe) | 8-16seitiger (Titelbild eingeschlossen), kolorierter Frankobelgischer Comic, für alle Altersgruppen geeignet. |
Kategorie „Original Webtoon“ (Farbe) | Original Webtoon, für alle Altersgruppen geeignet, 690 (Breite) x 16.000 (Höhe) Pixel. |
Kategorie Storyboard |
Umsetzung eines grob vorgegebenen Storyboards, entweder als achtseitiger Schwarzweiß-Manga oder als farbiger Webtoon mit 690 (Breite) x 16.000 (Höhe) Pixel. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie den Ablauf des Storyboards anordnen und gestalten.
Das Storyboard für den Comic/Webtoon wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Kategorie Illustration | Farbige Illustration (Originalwerk), für alle Altersgruppen geeignet, Größe ist frei wählbar. |
Bitte lesen Sie daher unbedingt die Details zur Teilnahme bevor Sie sich bewerben.
Geldpreis: 3.000 Euro (360.000 JPY)
&
Wacom Cintiq 16
&
CLIP STUDIO PAINT EX*
Geldpreis: 2.000 EUR (240.000 JPY)
&
Wacom Cintiq 16
&
CLIP STUDIO PAINT EX*
Geldpreis: 2.000 EUR (240.000 JPY)
&
Wacom Cintiq 16
&
CLIP STUDIO PAINT EX*
Geldpreis: 500 Euro (60.000 JPY)
&
Wacom Cintiq 16
&
CLIP STUDIO PAINT PRO*
Für den Fall, dass Sie CLIP STUDIO PAINT bereits besitzen, erhalten Sie „GOLD"-Punkte, mit denen Sie nützliche Tools wie Pinsel oder 3D-Materialien bei CLIP STUDIO ASSETS erwerben können.
Materialbibliothek:
CLIP STUDIO ASSETS
Thema: Versprechen (Ehrenwort)
Sowohl digitale als auch traditionelle Werke sind zulässig. Jedes beliebige Zeichenmedium darf verwendet werden. Bitte beachten Sie aber, dass Sie uns traditionell erstellte Werke in digitaler Form schicken. (Einsendungen per Post werden nicht akzeptiert.)
Bewerbungsbeginn ist der 9. Januar 2020
Damit Sie am Wettbewerb teilnehmen können, muss zuerst Ihre Schule über einen Lehrer angemeldet werden. Nachdem Sie Ihre Schule angemeldet haben, erhalten Sie von uns eine Schul-ID, die Sie für die Wettbewerbsteilnahme benötigen.
Geben Sie im Teilnahmeformular die benötigten Informationen an und registrieren Sie sich. Sie erhalten von uns eine Schul-ID per E-Mail. Es kann bis zu fünf Werkstage dauern, bis Sie Ihre Schul-ID erhalten. Sie können keine alten Schul-ID‘s verwenden. Auch wenn die Schule beim letzten Wettbewerb registriert wurde, ist für diesen Wettbewerb eine Neuanmeldung nötig.
Name der Schule, Fakultät/Fachbereich, Name des verantwortlichen Lehrers, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, URL der Schulwebseite, Schul-Logo*
* Das Logo ist optional. Die eingesandten Logos werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der Homepage veröffentlicht.
- Schul-Email-Adresse des Lehrers
- Visitenkarte oder Schul-ID-Karte-/Ausweis mit Bild
- Ein Dokument, das verifiziert, dass die Person als Lehrer an der Schule zugelassen ist.
Lehrer Ihrer Schule
Schulanmeldung
Senden der E-Mail mit Schul-ID
Die Einreichung des Werks erfolgt direkt über den Schüler/Studenten.
Schüler/Student
CLIP STUDIO ACCOUNT
Werk hochladen
URL des Werks + Schul-ID ins Teilnahmeformular eingeben
Die Einreichung des Werks erfolgt direkt über den Schüler/Studenten.
Schüler/Student
URL des Werks + Schul-ID ins Teilnahmeformular eingeben
Die Gewinner werden von der Jury und den Sponsoren bestimmt. Die Ergebnisbekanntgabe ist für Anfang Juli 2020 geplant.
http://cameron-stewart.tumblr.com/
Mehrfach preisgekrönter Comiczeichner und Künstler. Zu seinen Meisterwerken zählen DC Comics' BATGIRL und FIGHT CLUB 2. Er lebt derzeit in Toronto, Kanada.
Seit über 16 Jahren für die Manga-Magazine von Shueisha wie „Bessatsu Margaret“, „Super Jump“ und „Grand Jump“ berufstätig. War mitverantwortlich für Araki Joh und Kenji Nagatomo‘s „Bartender“. Gegenwärtig bei Shueisha in der Entwicklungsabteilung für digitale Dienstleistungen tätig.
https://www.instagram.com/javifernandez_comic/
Künstler für DC-Comics. Zu seinen neuesten Werken zählen Nightwing, Detective Comics und Green Arrow.
Cork, Inc. CEO
Nach der Anstellung bei Kodansha gründete Herr Sadoshima „Cork“ im Jahr 2012, eine Agentur für kreative Köpfe. Schwerpunkte der Agentur sind u.a. die Zusammenarbeit mit bekannten Schriftstellern wie Norifusa Mita, Moyoco Anno und Chūya Koyama sowie das Verlagswesen, die Rechteverwaltung und eine aktive Fan-Gemeinde.
Shueisha ist ein Verlag, der Manga, Modemagazine, Bildbände und vieles mehr herausbringt. Zu den bekanntesten Inhalten gehören die wöchentlichen Manga-Anthologien wie Shonen Jump, Ribbon und Bessatsu Margaret. Auch die wöchentlichen Veröffentlichungen haben viele weltweite Hits wie „One Piece" hervorgebracht.
KADOKAWA ist ein Unternehmen, dass nicht nur als Verlag tätig ist, sondern auch in Bereichen wie Film und Anime weitreichend aktiv ist. ComicWalker ist eine kostenlose Manga-Webseite, auf der beliebte Manga von KADOKAWA zur Verfügung stehen. Von den neuesten Werken im Mediamix bis hin zu beliebten Comics aus aller Welt stehen mehr als 2.400 Werke kostenlos zur Verfügung.
Pionier der Stifttabletts und Stift-Displays für kreatives Arbeiten, die zur Erstellung von einigen der weltweit faszinierendsten digitalen Kunstwerke, Filme, Spezialeffekte, Mode und Designs verwendet werden.
Einer von Japans größten E-Book-Seiten „Mecha Comic“, arbeitet mit Produktionspartnern zusammen, um unter ihrer „Amcomi“ Marke, Comics zu planen und zu produzieren. Die „Amucomi“ Werke werden dabei nicht nur auf „Mecha Comic“, sondern auch auf E-Book-Seiten im In- und Ausland vertrieben.
„BookLive“ ist mit über 900.000 Auflagen ein umfassender E-Book-Service, der Manga, Romane, Kurzromane und Magazine etc. anbietet. Es sind jederzeit mehr als 10.000 kostenlose Bücher vorhanden, die man, ohne sich zu registrieren, lesen kann! Nutzen Sie die Gelegenheit eine Vielzahl kostenloser Manga Ihrer Wahl zu lesen!
NTT Solmare ist der Betreiber der „Comic C'moa“, eine der größten E-Book-Webseiten in Japan. Die online Manga-Redaktion „Solmare Publishing“ verwaltet eine Vielzahl von Original-Manga, die inländische wie ausländische Leser begeistern.
Verlag, der das Monatsmagazin „Monthly Comic Garden“ publiziert und Comics auf der Webseite „MAGCOMI“ verwaltet. Zu dem Joint Venture gehören die Animationsproduktionsfirma Production I.G, WIT STUDIO usw., die bei der Planung von Anime-Serien zusammenarbeiten.
Der Verlag Glénat wurde 1969 von Jacques Glénat gegründet und hat sich auf frankobelgische Comics, amerikanische Comics und japanische Manga, sowie Bildbände (mit Schwerpunkten wie Meer, Gebirge, Gastronomie, kulturelles Erbe, Jugendkultur etc.) spezialisiert. Glénat entwickelte sich vom Pionier im Vertrieb von Manga zum gegenwärtigen Marktführer in Frankreich.
Ko-Fi ist ein Service, der es Künstlern ermöglicht von Fans ein Einkommen zu erhalten, indem sie ihr Ko-Fi Profil im Internet teilen. Fans können Künstler mit einem „Ko-Fi" unterstützen, einer kleinen Zahlung, die in etwa dem Preis eines Kaffees entspricht. Der Service ist kostenlos und es wird lediglich ein PayPal-Konto oder Stripe-Account für die Auszahlung genötigt. Es ist auch möglich exklusive Inhalte zu veröffentlichen, Auftragsarbeiten und Abonnements von Fans entgegenzunehmen.
Kana ist ein belgischer Manga-Verlag, der auf dem französischsprachigen Markt führend ist. Kana wurde 1996 gegründet und hat seinen Katalog mit "Shōnen-Manga" Bestsellern wie „Saint Seiya“, „Detective Conan“, „Naruto“ oder „Death Note“ und vielen mehr gespickt, bevor er sein Angebot um andere Kategorien wie "Shōjo Manga" und „Seinen Manga“ erweitert hat. Kanas Ziel ist es, die Vielfalt und den Reichtum der japanischen Manga-Kunst den französischsprachigen Lesern nahe zu bringen.
J-POP Manga ist einer der führenden Manga-Verlage in Italien. Er wurde 2006 von Edizioni BD gegründet und repräsentiert einen abwechslungsreichen Katalog mit über 3.000 Titeln, angefangen vom Blockbuster Shonen Manga (The Promised Neverland, Tokyo Ghoul) bis hin zu eine der größten Sammlungen der Welt an Werken von berühmten Manga-Meistern wie Go Nagai, Osamu Tezuka , Moto Hagio, Kazuo Kamimura und vielen mehr.
GFantasy ist eine monatliche Comic-Zeitschrift, die am 18. jeden Monats von Square Enix Holdings Co., Ltd. herausgegeben wird und 2020 ihr 27-jähriges Bestehen feiert. Viele populäre Werke werden als Serie veröffentlicht, darunter „Black Butler", „Hori und Miyamura", „Toilet-Bound Hanako-kun", „The Royal Tutor" und „Yōkai gakkō no sensei hajimemashita!“ (Eng: „A Terrified Teacher at Ghoul School“).
Eine der größten und erfolgreichsten Manga-Wettbewerbe der Welt, veranstaltet vom Verlag Coamix, Inc., welcher von einigen der berühmtesten Mangaka Japans gegründet wurde. Ziel des Wettbewerbs ist die Entdeckung, Förderung und Veröffentlichung einer neuen Generation von internationalen Manga-Zeichnern.
No9 Inc. ist eine digitale Comic-Agentur mit der Mission, das Leben der Menschen durch Manga zu bereichern. Durch die vier Geschäftsbereiche Manga-Agenturservices, Manga-App-Entwicklung, Crowdfunding und Manga-Eventdienstleistungen verfolgt No9 das Ziel der Marktausweitung und Umsatzmaximierung für Manga im digitalen Zeitalter.
Inspiriert vom japanischen Comic-Markt veranstaltet CoAket zweimal im Jahr einen einmaligen Zeichner- und Verlags-Event in Hamburg.
Die Super Crowd Entertainment GmbH ist ein Event-Management-Unternehmen in Norddeutschland und veranstaltet den weltgrößten Indie-Game-Entwickler-Stand, die Indie Arena Booth, sowie die in Erfurt stattfindende „MAG“ Popkultur-Veranstaltung mit Themen wie Games, Manga und Japan. Des Weiteren unterstützt das Unternehmen viele Entwickler und Künstler.
Bereits 1997 hat sich TOKYOPOP das Ziel gesetzt, zwischen asiatischer Popkultur und dem Rest der Welt Brücken zu bauen und als Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation zu fungieren. Von der Produktion, zur Veröffentlichung bis hin zum Vertrieb bringt das Unternehmen Manga aus der ganzen Welt heraus und bemüht sich spannende Inhalte für Fans jeden Alters zu schaffen.
Cork ist eine Kreativagentur, deren Mission es ist, „die Welt eines jeden Menschen durch die erzählerische Kraft zu verändern". Cork sieht sich nicht nur in der Rolle der „redaktionellen Kraft“ im engeren Sinne, die universelle Geschichten designt, die die Welt verlangt, sondern begeistert sich auch für Inhalte von Fans. Es verfügt über die „Kraft von Gemeinschaftsproduktionen“, die Werte weitergibt und dabei mehr und mehr wächst. Außerdem arbeitet Cork mit Künstlern zusammen, um eine Neudefinition von „Redaktion“ zu bestreiten.
"Tokyo Name Tank" bietet Studienräume rund um Manga, in denen alle Teilnehmer darin bestärkt werden, Spaß am Manga-Zeichnen zu haben, mit dem Ziel „Wenigstens ein Werk als eigenes Meisterwerk“ zu erschaffen. Zahlreiche preisgekrönte Künstler und Debüt-Werke fanden so ihren Ursprung. Neben Kursen für die Erstellung von „name“*, in denen der Aufbau einer Geschichte gelernt und in 32 Seiten vervollständigt werden soll, gibt es Einzelberatungen und große „name“-Versammlung zur Erstellung von Manga. (* Der japanische Begriff „neemu“ kommt vom Englischen „name“ und steht für eine grobe Skizze der Panel-Anordnung einer Geschichte.)
Die Japan Cartoonists Association wurde im Dezember 1964 als einzige landesweite Vereinigung von Mangaka in Japan gegründet, 1985 in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts geändert und wurde 2014 eine gemeinnützige Körperschaft. Sie ist in vielerlei Projekten involviert wie die Verbreitung von lehrreichen Manga, die Förderung des Mangazeichnens, der Austausch der Manga-Kultur mit anderen Ländern sowie die Forschung über Manga.
Manga Japan ist eine Organisation, die das Ziel der sozialen Entwicklung und des internationalen Austausches der japanischen Manga-Kultur verfolgt. Dabei geht es besonders darum, Mangaka zu fördern, die ihren Schwerpunkt auf die Story legen, sowie ein kommunikatives und produktives Umfeld für Autoren und Forscher zu bieten.
Wir haben insgesamt über 1.400 beeindruckende Comics und Illustrationen von 639 Schulen aus 67 Ländern für den vorherigen Wettbewerb (Januar 2019) zum Thema „Geschenk“ erhalten.