Für Nutzer eines monatlichen Nutzungsplans / Erweiterungspasses ist das CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.2.1 Update jetzt verfügbar

29. September 2023

Das CLIP STUDIO PAINT EX/PRO/DEBUT Ver. 2.2.1 Update (Windows) wurde am 29. September veröffentlicht.

Für Nutzer mit monatlichem Nutzungsplan / Erweiterungspass

Die wichtigsten Problembehebungen in CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.2.1

Folgendes wurden in Ver. 2.2.1 behoben.

Alle Versionen
  • [Win] Wenn mit der Bearbeitung einer neuen Leinwand oder einer Leinwand unmittelbar nach dem Speichern begonnen wird, kommt es zu einer Verzögerung bei der Bedienung der Anwendung.

Wichtigste Änderungen in CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.2.0 (26. September 2023)

Verbesserte 3D-Funktionen

  • Es besteht jetzt die Möglichkeit, Eltern-Kind-Objektbeziehungen zwischen 3D-Materialien festzulegen, um z. B. einer 3D-Zeichenfigur ein kleines Objekt anzuhängen EX / PRO.
    • In der Kategorie Objekt-Liste der Sub-Tool Details können jetzt Eltern-Kind-Objektbeziehungen zwischen 3D-Materialien festgelegt werden. Die Position des untergeordneten 3D-Materials kann in Verbindung mit dem übergeordneten 3D-Material bewegt werden. Wenn das als übergeordnetes Material eingestellte 3D-Material eine 3D-Zeichenfigur oder ein 3D-Charaktermaterial ist, kann das zusätzliche 3D-Material mit einem bestimmten Körperteil verknüpft werden, indem der Befestigungspunkt eingestellt wird.
  • Körperform von 3D-Zeichenfiguren detaillierter anpassen
    • Die Funktion Körperform ändern für 3D-Zeichenfiguren kann nun detaillierter als bisher eingestellt werden. Bei Auswahl von Schultern kann zusätzlich zur konventionellen Schulterbreite die Tiefe der Schulter eingestellt werden, und bei Auswahl von Beine können Oberschenkel und Waden separat eingestellt werden. Der Torso, die Arme und die Hüften können auf die gleiche Weise angepasst werden.
  • Unterstützung für das Importieren von VRM-Dateien
    • Unterstützung für das Importieren von 3D-Dateien im VRM-Format. ist jetzt verfügbar. Die unterstützten VRM-Formatversionen sind 0.0 und 1.0. Wenn eine 3D-Datei im VRM-Format importiert wird, wird das Bone Mapping automatisch eingestellt und die Pose kann wie bei einem 3D-Charakter eingestellt werden. Auch die Schwankungseinstellungen werden durch Physikeinstellungen ersetzt. Es ist jedoch nicht möglich, den Gesichtsausdruck zu verändern.

Verbesserte Bedienbarkeit der Unteransicht EX / PRO.

Der Unteransicht-Palette wurde eine Bildliste hinzugefügt. Durch Klicken können die in der Palette Unteransicht registrierten Bilder in einer Liste angezeigt werden.

Funktion zum Einstellen von Wasserzeichen

  • Beim Exportieren von Bildern per Exportieren (Einzelne Ebene) kann jetzt ein beliebiges Bild als Wasserzeichen festgelegt werden.
  • Beim Exportieren eines Videos per Zeitraffer exportieren, kann jetzt ein beliebiges Bild als Wasserzeichen festgelegt werden. Bei Tablets und Smartphones kann das Wasserzeichen direkt im Studio-Modus eingestellt werden.

[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Empfohlene ASSETS-Materialien werden im Einfachen Modus zum einfachen Testen direkt angezeigt.

Beim Hinzufügen neuer Pinsel und anderer Materialien aus dem Einfachen Modus werden empfohlene CLIP STUDIO ASSETS-Materialien jetzt in der App angezeigt, ohne dass der Browser gestartet wird. Diese Materialien sind einfach zu benutzen und bei Einsteigern ins digitale Zeichnen sehr beliebt. So ist es noch einfacher, Materialien zu nutzen.

Automatische Übersetzung von Materialnamen beim Herunterladen von CLIP STUDIO ASSETS

Die Namen der aus ASSETS heruntergeladenen Materialien werden jetzt automatisch übersetzt. Die Anwendung der automatischen Übersetzung kann in ASSETS unter Name des heruntergeladenen Materials in Einstellungen eingestellt werden.

Smart Smoothing kann in Verbindung mit Änderungen der Bildauflösung angewendet werden

Wenn das Menü Bearbeiten > Bildauflösung ändern aufgerufen wird, kann jetzt unter Interpolationsmethode Smart Smoothing ausgewählt werden. Smart Smoothing ist eine Funktion, die Details ergänzt und die Auflösung verbessert, wenn Bilder vergrößert werden.

Verbesserte Animationsfunktionen

  • Hinzufügen von Cel zum Frame beim Hinzufügen einer Ebene wurde zu Animation im Fenster Präferenzen hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein Cel in der Zeitleiste gleichzeitig mit dem Hinzufügen einer Ebene im Animationsordner eingefügt.
  • Cel beim Löschen/Verschieben der Ebene entfernen wurde zu Animation im Fenster Präferenzen hinzugefügt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird die Cel-Bezeichnung in der Zeitleiste gleichzeitig mit dem Löschen der Ebenen im Animationsordner gelöscht.
  • Im Abschnitt Animation der Präferenzen wurde Wie man Cels einfügt hinzugefügt. Wenn In ausgewählte Ebene einfügen ausgewählt wird, wird die Aktion Einfügen auf dem ausgewählten Cel durchgeführt.
  • Unter Animation in den Präferenzen wurde die Option Cliplänge automatisch verlängern hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Clip in Verbindung mit der Bewegung des Endframes in der Zeitleiste verlängert. Wenn Clips aus 2D-Kameraordnern oder Ebenenordnern erweitert werden, werden auch Clips aus internen Ebenen erweitert.

Verbesserungen in Version 2.2.0

Die folgenden Aktualisierungen wurden vorgenommen.

Alle Versionen
  • Die Funktion Körperform ändern für 3D-Zeichenfiguren kann nun detaillierter als bisher eingestellt werden. Bei Auswahl von Schultern kann zusätzlich zur herkömmlichen Schulterbreite die Tiefe der Schulter eingestellt werden, und bei Auswahl von Beine können Oberschenkel und Waden separat eingestellt werden. Die gleichen detaillierten Einstellungen können für den Torso, die Arme und die Hüften vorgenommen werden.
  •  Beim Exportieren eines Videos per Zeitraffer exportieren, kann jetzt ein beliebiges Bild als Wasserzeichen festgelegt werden. Bei Tablets und Smartphones kann das Wasserzeichen direkt im Studio-Modus eingestellt werden.
  • Beim Exportieren von Bildern Exportieren (Einzelne Ebene) kann jetzt ein beliebiges Bild als Wasserzeichen festgelegt werden.
  • Wenn das Menü Bearbeiten > Bildauflösung ändern aufgerufen wird, kann jetzt unter Interpolationsmethode Smart Smoothing ausgewählt werden. Smart Smoothing kann gleichzeitig mit Bildauflösung ändern durchgeführt werden.
  • Hinzufügen von Cel zum Frame beim Hinzufügen einer Ebene wurde zu Animation im Fenster Präferenzen hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein Cel in der Zeitleiste gleichzeitig mit dem Hinzufügen einer Ebene im Animationsordner eingefügt.
  • Cel beim Löschen/Verschieben der Ebene entfernen wurde zu Animation im Fenster Präferenzen hinzugefügt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird die Cel-Bezeichnung in der Zeitleiste gleichzeitig mit dem Löschen der Ebenen im Animationsordner gelöscht.
  • Im Abschnitt Animation der Präferenzen wurde Wie man Cels einfügt hinzugefügt. Wenn In ausgewählte Ebene einfügen ausgewählt wird, wird die Aktion Einfügen auf dem ausgewählten Cel durchgeführt.
  • Unter Animation in den Präferenzen wurde die Option Cliplänge automatisch verlängern hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Clip in Verbindung mit der Bewegung des Endframes in der Zeitleiste verlängert. Wenn Clips aus 2D-Kameraordnern oder Ebenenordnern erweitert werden, werden auch Clips interner Ebenen erweitert.
  • Das Abspielen in der Zeitleiste-Palette ist jetzt schneller als in der Vergangenheit.
  • Unterstützung für das Importieren von 3D-Dateien im VRM-Format. Die unterstützten VRM-Formatversionen sind 0.0 und 1.0. Wenn eine 3D-Datei im VRM-Format importiert wird, wird das Bone Mapping automatisch eingestellt und die Pose kann wie bei einem 3D-Charakter eingestellt werden. Auch die Schwankungseinstellungen werden durch Physikeinstellungen ersetzt. Es ist jedoch nicht möglich, den Gesichtsausdruck zu verändern.
  • Spiegelreflexionen werden nun akkurater als zuvor wiedergegeben, wenn eine Datei im glTF-Format in eine 3D-Ebene geladen wird.
  • Wenn CLIP STUDIO ASSETS aus der App im Browser geöffnet werden, wird nun der Login-Status übernommen.
  • Die für Im Kompatibilitätsmodus speichern erforderliche Dateigröße wurde verringert. Um die Größe von Dateien zu verringern, die bereits Versionskompatibilitätsinformationen enthalten, löschen Sie die Versionsinformationen einmal und speichern Sie sie dann erneut. Die Einstellung für die Speichermethode können unter Im Kompatibilitätsmodus speichern im Fenster Präferenzen geändert werden.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Beim Hinzufügen neuer Pinsel und anderer Materialien aus dem Einfachen Modus werden die empfohlenen CLIP STUDIO ASSETS-Materialien jetzt in der App angezeigt, ohne dass der Browser gestartet wird. Die Menübefehle wurden wie folgt umbenannt.
    • In der Palette Material wurde der Menüpunkt Neue Materialien finden in Empfohlene Materialien hinzufügen geändert.
    • Im Menü der Palette Sub-Tool wurde der Menüpunkt Neue Pinsel suchen in Empfohlene Pinsel hinzufügen geändert.
    • Im Fenster Farbfelder auswählen wurde Neues Set suchen in Empfohlene Sets hinzufügen geändert.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Transparente Ebene wurde dem Menü Ebenendetails im Einfachen Modus hinzugefügt. Zeichnungen auf Ebenen können alle auf einmal gelöscht werden.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Die Art und Weise, wie die Hilfe im Einfachen Modus angezeigt wird, wurde geändert. Sie kann über Präferenzen und Hilfe im Menü aufgerufen werden.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Die Sichtbarkeit einiger Symbole im Ebenen-Miniaturbild im Einfachen Modus wurde verbessert.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn die App beendet wird, ohne die Leinwand zu speichern, wird jetzt beim nächsten Start eine Meldung angezeigt.
  • [Win / mac / iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Es wird jetzt eine Fehlermeldung angezeigt, wenn das Speichern einer Leinwand-Wiederherstellungsdatei fehlschlägt.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Es wird jetzt eine Warnmeldung angezeigt, wenn die Speichernutzung einen bestimmten Wert überschreitet.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Backup-Dateien löschen wurde zur Liste der Elemente hinzugefügt, die im Fenster Auf Anfangseinstellungen zurücksetzen zurückgesetzt werden können.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn das Gerät über weniger als 6 GB freien Speicherplatz verfügt, wird jetzt eine Meldung angezeigt, wenn die App gestartet wird.
  • [iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Im Einfachen Modus auf Tablets ist es jetzt möglich, die Meldung so einzustellen, dass sie nicht wieder erscheint, wenn eine wiederhergestellte Leinwand erstellt wird.
  • [iPad / Android / Chromebook] Auf Tablets wird nun der Bildschirm zur Auswahl zwischen dem Einfachen Modus und dem Studio-Modus beim Starten nach dem Zurücksetzen Bestätigungsmeldungen wieder anzeigen im Fenster Auf Anfangseinstellungen zurücksetzen angezeigt.
  • [Android / Chromebook] Auf Geräten mit Android 11 und höher werden jetzt beim Teilen von Werken die Miniaturbilder angezeigt.
  • [iPad] Konturvorschau einblenden wurde zu Zeichentools im Fenster Präferenzen hinzugefügt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden während des Zeichnens vorübergehend die vorhergesagten Linien angezeigt, was die Verzögerungen beim schnellen Zeichnen verbessern kann.
  • Beim Anmelden über den Lizenzbildschirm bei einer verfügbaren Lizenz, kann CLIP STUDIO PAINT jetzt ohne eine Lizenz auszuwählen, gestartet werden.
  • Wenn eine Textebene mit dem Text Tool oder dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, wird die Einstellung Vergrößerungsgriff anzeigen in der Palette Sub-Tool Details jetzt im Tool gespeichert. Bei der nächsten Verwendung des Tools können die gleichen Einstellungen verwendet werden.
  • In der Schattierungshilfe registrierte Einstellungen werden nun auch im Backup der CLIP STUDIO Anwendungseinstellungen gespeichert.
  • Bei der Verwendung von Manipulatoren zum Drehen eines 3D-Materials während der Bearbeitung von 3D-Ebenen ändert sich die Manipulationsmethode nicht mehr abhängig vom Blickwinkel des Manipulators, sondern die kann nun jederzeit durch eine kreisförmige Bewegung des Cursors um das Objekt ausgeführt werden.
  • Wenn eine 3D-Ebene im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, werden die Einstellungen für Kamera-Vor- und Rückwärtsbewegung verbinden und Gelenkwinkelgrenze in den Paletten Sub-Tool Details und Tooleigenschaften jetzt im Werkzeug gespeichert. Bei der nächsten Verwendung des Tools können die gleichen Einstellungen verwendet werden.
  • Der Name Leuchttisch im Fenster Präferenzen wurde in Animation geändert. Zusätzlich zu den konventionellen Operationen können nun Einstellungen für den Betrieb von Animationscels und der Zeitleiste-Palette vorgenommen werden.
  • Wenn ein Ebenenname in einem Animationsordner geändert wird, wird jetzt eine Meldung angezeigt, wenn eine Ebene mit demselben Namen im selben Ordner existiert.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Das Design des Anmeldebildschirms im Einfachen Modus wurde verbessert.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn eine 3D-Zeichenfigur im Einfachen Modus zur Leinwand hinzugefügt wird, werden die Anzeigeposition und die Vergrößerung der Leinwand jetzt automatisch so angepasst, dass die platzierte 3D-Zeichenfigur auf den Bildschirm passt.
  • 3D-Materialien, die mit dem Sub-Tool Objekt angeklickt werden, werden jetzt korrekt ausgewählt, auch wenn mehrere 3D-Materialien auf einer 3D-Ebene platziert sind.
  • Beim Kopieren und Einfügen einer 3D-Ebene auf eine Leinwand anderer Größe oder beim Ändern der Größe einer Leinwand, die eine 3D-Ebene enthält, wird die Objektivverschiebung nicht mehr automatisch eingestellt.
  • Bestimmte Symbole überlappen nicht mehr mit anderen, wenn Griffe zum Ändern des Seitenverhältnisses von Text verwendet werden, bei dem die Option Schrift auf Halbe Breite in den Sub-Tool Details aktiviert wurde.
  • Wenn ein Werk vom CLIP STUDIO Werke verwalten-Birlschirm heruntergeladen wird, wird der Fortschritt im Fenster Kommunikationsverwaltung jetzt korrekt angezeigt.
  • Nach dem Ändern des Namens einer Ebene im Animationsordner wird der geänderte Ebenenname nun beim Umschalten der zu bearbeitenden Zeitleiste in der Palette Zeitleiste angezeigt.
  • Es ist jetzt einfacher, die Auswahl von ausgewähltem Text aufzuheben, wenn er angeklickt wird, wenn Auswahlmodus in der Tooleigenschaften-Palette des Sub-Tools Objekt auf Auswahl umschalten eingestellt ist.
  • Wenn das Menü Bearbeiten > Schattierungshilfe auf einer Ebene im Animationsordner ausgeführt wird, wird ein Ebenenordner erstellt, der die Quellebene und die Schattierungsebene enthält, und die Zeichnung der Schattierungshilfe wird auf der Leinwand angezeigt.
  • Wenn das erste Bild eines Clips im Animationsordner ausgewählt wird, wird der Vorgang jetzt korrekt reflektiert, wenn Spezifisches Cel löschen in der Zeitleiste ausgeführt wird, der Vorgang Spezifisches Cel löschen mit Rückgängig rückgängig gemacht und dann Wiederholen ausgeführt wird.
  • Die Einstellung für das Endbild der Zeitleiste verhindert nicht mehr, dass Filme exportiert werden können.
  • Bei der Ausführung von Bearbeiten > Schattierungshilfe werden ausgeblendete Ebenen nicht mehr berücksichtigt.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Das Streichen über das Texteingabefeld im Einfachen Modus bewegt den Cursor nicht mehr an den Rand.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Die Download-Standby-Anzeige wird jetzt korrekt angezeigt, wenn mehrere Farbfeldermaterialien gleichzeitig heruntergeladen werden, während der Bildschirm zur Auswahl der Farbfelder im Einfachen Modus angezeigt wird.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Beim Umschalten zwischen Funktionen im Einfachen Modus wird nun auch der Name des deaktivierten Elements in Grau angezeigt.
  • [iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn CLIP STUDIO PAINT im Einfachen Modus auf Tablets gestartet wird, wird jetzt eine Meldung über den Status der Datei angezeigt, auch nachdem der Dialog angezeigt wurde.
  • [iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Auf Tablets konnte man nicht mehr zu den Standardeinstellungen durch eine Änderung der Anzeige des CLIP STUDIO Werke verwalten-Bildschirms oder des Materialien verwalten-Bildschirms zurückkehren.
  • [macOS / iPad / iPhone] Die Aktivierungs-/Deaktivierungsanzeige für Einfügen in der Befehlsleiste und in den Menübefehlen schaltet jetzt korrekt um.
  • [iPad / Galaxy / Android] Auf Tablets zeigt das Antippen einer Push-Benachrichtigung nun den Inhalt der Benachrichtigung in CLIP STUDIO an, wenn die Anwendung gestartet wird.
  • [iPad / iPhone] Auf der Registerkarte Cloud des Werke verwalten-Bildschirms in CLIP STUDIO wird jetzt ein Bildschirm mit dem Offline-Status angezeigt.
  • [Galaxy / Android] Das Sub-Tool Punkt-Stift zeichnet jetzt korrekt, wenn Konturvorschau einblenden im Fenster Präferenzen eingeschaltet ist.
  • [Galaxy / Android] Benachrichtigungen von CLIP STUDIO PAINT können jetzt mit Android 13 oder höher aktiviert werden.
  • [Windows] Das Zeichnen wird nicht mehr unterbrochen, wenn gleichzeitig mit einem Finger und einem Stift gearbeitet wird.
  • [macOS] Der Pinsel-Cursor flackert nicht mehr sofort nach dem Schließen eines Popup-Fensters.
  • [macOS] Wenn mehrere Dialogfelder angezeigt werden und ein Dialogfeld zur Auswahl einer Datei aus einem Dialogfeld angezeigt wird, wird das zur Auswahl einer Datei nicht mehr unter einem anderen Dialogfeld eingeblendet.
  • [iPad] Bei Verwendung von Split View oder Slide Over, können kopierte Inhalte jetzt aus anderen Apps in die Zwischenablage eingefügt werden.
  • [iPad] Die Texteingabe per Scribble ist jetzt im Texteingabefeld im Einfachen Modus möglich.
EX / PRO
  • In der Kategorie Objekt-Liste der Sub-Tool Details können jetzt Eltern-Kind-bjektbeziehungen zwischen 3D-Materialien festgelegt werden. Die Position des untergeordneten 3D-Materials kann in Verbindung mit dem übergeordneten 3D-Material bewegt werden. Wenn das als übergeordnetes Material eingestellte 3D-Material eine 3D-Zeichenfigur oder ein 3D-Charaktermaterial ist, kann das 3D-Material mit einem bestimmten Körperteil verknüpft werden, indem der Befestigungspunkt eingestellt wird.
  • Die Objektliste wurde aus der Kategorie Zuordnen in der Palette Sub-Tool Details entfernt. Es können weiterhin 3D-Materialien platziert werden, wenn diese mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wurden, zum Beispiel in der Kategorie Zuordnen. In der Kategorie Lichtquelle können Einstellungen für Parallellicht und Umgebungslicht vorgenommen werden.
  • 3D-Modelle, die auf eine 3D-Ebene geladen werden, können jetzt als 3D-Objektmaterialien registriert werden. Mit CLIP STUDIO PAINT registrierte 3D-Objektmaterialien sind mit Umgebungen ab Ver. 2.2 kompatibel. 3D-Materialien, die von CLIP STUDIO ASSETS heruntergeladen wurden, und 3D-Modelle, die mit einer Version unter 2.2 auf die Leinwand geladen wurden, können in der Palette Material registriert, aber nicht in CLIP STUDIO ASSETS veröffentlicht werden.
  • In der Kategorie Kamera der Sub-Tool Details-Palete wurde bei der Auswahl einer 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt die Option Ansicht dem aktuellen Objekt zuweisen hinzugefügt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, kann die Position des Fluchtpunkts automatisch an den Abstand zwischen der Kamera und dem ausgewählten Objekt angepasst werden, wenn das 3D-Material auf der Leinwand angeklickt und das ausgewählte Objekt gewechselt wird.
  • Die Kategorie Maus/Geste wurde zur Sub-Tool Details-Palette hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. 3D-Ebenenoperationen können Maus- und Touchgesten zugewiesen werden. Die Funktion Kamera mit Touch-Gesten einstellen, die sich bisher in der Kategorie Bedienung befand, kann jetzt auch in der Kategorie Maus/Geste eingestellt werden.
  • Der Unteransicht-Palette wurde eine Bildliste hinzugefügt. Durch Klicken können die in der Palette Unteransicht registrierten Bilder in einer Liste angezeigt werden.
  • Bei der Vorschau eines Farbprofils im Menü Ansicht > Farbprofil > Vorschau wird es jetzt auch auf die Navigator-Palette angewendet.
  • Wenn Bild- und Vorlagenmaterialien 3D-Ebenen enthalten, die andere 3D-Materialien als ihre eigenen oder 3D-Modelle enthalten, die nicht über das Menü Datei geladen wurden, können diese Materialien nicht mehr in CLIP STUDIO ASSETS veröffentlichen werden.
  • Beim Laden von Bildern aus der Unteransicht-Palette, werden die Bilder jetzt nach dem aktuell angezeigten Bild hinzugefügt, während sie vorher am Ende hinzugefügt wurden.
  • Die Schaltflächen, die ausgeblendet werden, wenn die Breite der Unteransicht-Palette reduziert wird, wurden geändert. Importieren, Foto machen und importieren und Bild in Leinwand öffnen sind in dieser Reihenfolge ausgeblendet.
  • Der Maskierungsmodus kann jetzt auf 2D-Kameraordner angewendet werden
  • Wenn eine Ebene in einem Animationsordner ausgewählt ist, wird jetzt durch Auswahlbereich > Maskierungsmodus der Maskierungsmodus über dem Animationsordner erstellt.
  • Wenn eine Ebene in einem gesperrten Ebenenordner ausgewählt ist, wird durch die Auswahl von Auswahlbereich > Maskierungsmodus jetzt eine Schnellmaske über diesem Ebenenordner erstellt.
  • Beim Erstellen eines Perspektivlineals mit dem Sub-Tool Perspektivlineal wird die Position der Hilfslinie nicht mehr verschoben.
  • Bei der Erstellung eines Perspektivlineals mit eingeschalteter Option Fluchtpunkt hinzufügen in der Tooleigenschaften-Palette des Sub-Tools Perspektivlineal können nun Hilfslinien in der gewünschten Richtung erstellt werden.
  • Mit Ausnahmen dauert die Ausführung von Bearbeiten > Farbkorrektur > Farbumkehr bei einer großen Leinwand nicht mehr so lange.
  • Beim Zeichnen von Vektorlinien mit mehreren Pinselspitzenformen unter Verwendung von Bildmaterial mit einer monochromen Darstellungsfarbe wurde die für die Verformung und Bearbeitung erforderliche Zeit reduziert.

Wichtigste Neuerungen in CLIP STUDIO

Version 2.2.0 enthält die folgenden Änderungen.

Alle Versionen
  • Wenn CLIP STUDIO ASSETS aus der App im Browser geöffnet werden, wird nun der Login-Status übernommen.
  • [Windows] CLIP STUDIO Webseiten werden jetzt in Edge angezeigt.
  • Wenn ein Werk vom CLIP STUDIO Werke verwalten-Bildschirm heruntergeladen wird, wird der Fortschritt im Fenster Kommunikationsverwaltung jetzt korrekt angezeigt.

Die Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.1.6 (veröffentlicht am 19. September 2023)

  • [iPad / iPhone] Textebenen werden jetzt unter iPadOS 17 und iOS 17 korrekt angezeigt.

Die wichtigsten Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.1.4 (veröffentlicht am 30. August 2023)

Die folgenden Probleme wurden in Ver. 2.1.4 behoben:

Alle Versionen
  • Das Problem, dass beim Öffnen einer Photoshop-Datei (Erweiterung: PSD, PSB) ggf. zwangsweise Prozesse abgebrochen wurden, wurde behoben.

Verbesserungen der Version 2.1.3 (veröffentlicht am 29. August 2023)

Version 2.1.3 wird die folgenden Änderungen beinhalten.

Alle Versionen
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Menü des Einfachen Modus wurde Bild teilen in Bild exportieren und Zeitraffer teilen in Zeitraffer exportieren] umbenannt.

  • [Galaxy / Android / Chromebook] Werke können durch das Teilen jetzt auch mit anderen Apps verbunden werden. Durch das Wählen von Teilen aus dem Untermenü Bild exportieren oder Zeitraffer exportieren, kann eine andere App ausgewählt werden, über die das Werk geteilt werden kann. Durch das Wählen von Auf Gerät speichern, kann die Datei auf dem Gerät gespeichert werden.

  • Auf einigen Geräten können die Materialien jetzt von CLIP STUDIO ASSETS heruntergeladen werden.

  • Wenn eine in der Schriftartenliste unter Zuletzt verwendete Schriftarten angezeigte Schrift vom Gerät gelöscht wird, kann das unter Zuletzt verwendete Schriftarten angezeigte Protokoll weniger als 10 Einträge betragen.

  • Das mit Zeitraffer exportieren exportierte Videobild ist jetzt nicht mehr verzerrt.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Einfachen Modus können Materialsammlungen jetzt sofort nach dem Download aus CLIP STUDIO ASSETS benutzt werden.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn das thailändische Wort 「ำ」 im Einfachen Modus in das Texteingabefeld eingegeben wird, kann jetzt die linke Pfeiltaste gedrückt werden, um den Cursor nach links von 「ำ」 zu bewegen.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn die Pfeiltasten im Texteingabefeld im Einfachen Modus gedrückt werden, kann der Cursor nun in einzelnen Zeichenschritten bewegt werden.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Horizontal spiegeln wird jetzt angezeigt, wenn bestimmte Tools im Einfachen Modus verwendet werden.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Das Schließen des Farbfeldauswahlbildschirms während des Herunterladens eines Farbfeldmaterials im einfachen Modus lädt nicht mehr unbeabsichtigt Farbfelder herunter.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Einfachen Modus kann jetzt ein 3D-Material aus der Material-Palette hinzugefügt werden und nach Abschluss der Bearbeitung gespeichert werden.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Einfachen Modus wird beim Herunterladen von CLIP STUDIO ASSETS-Farbfeldern aus Farbfelder auf dem Bildschirm, wo man auf eine Ebene tippen kann, Umriss aus dem angezeigten Menü und Umrissfarbe auswählen kann, nun der richtige Farbsatz heruntergeladen.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Die vier Ecken der Miniaturbilder in der Palette Downloads im einfachen Modus werden jetzt angezeigt, ohne dass Miniaturbilder fehlen.

  • [Win/macOS] Wenn CLIP STUDIO und CLIP STUDIO PAINT gleichzeitig ausgeführt werden, werden bearbeitete Inhalte jetzt in der CLIP STUDIO-Cloud angezeigt, auch wenn Jetzt synchronisieren in CLIP STUDIO auf dem „Werke verwalten“-Bildschirm ausgeführt wird.

  • [iPad/iPhone] Wenn im Texteingabefeld im Einfachen Modus außerhalb des undefinierten Bereichs getippt wird, bewegt sich der Cursor jetzt an eine Stelle innerhalb des undefinierten Bereichs.

  • [Galaxy/Android] Auf einigen Geräten kann nun Zeitraffer exportieren bestimmter Dateien korrekt ausgeführt werden.

EX/PRO
  • Wenn eine 3D-Ebene ausgewählt wird, ändert sich die Referenzposition beim Drehen der Kamera nicht, nachdem Objektivverschiebung in der Palette Sub-Tool Details eingestellt wird und dann Begradigen oder Korrektur zurücksetzen ausgeführt wurde, wobei die Drehung auf einen anderen Wert als 0 eingestellt ist.

Die wichtigsten Neuerungen in CLIP STUDIO Ver. 2.1.3

Die folgenden Aktualisierungen wurden in Ver. 2.1.3 vorgenommen.

Alle Versionen
  • [Windows] Es kann jetzt zwischen Edge und Internet Explorer gewählt werden, um die CLIP STUDIO-Webseite anzuzeigen.
  • Beim Herunterladen des Protokolls eines Werks in CLIP STUDIO aus dem „Werke verwalten“-Bildschirm wird die Arbeitszeit nun korrekt angezeigt.
  • [Windows/macOS] Wenn CLIP STUDIO und CLIP STUDIO PAINT gleichzeitig ausgeführt werden, werden bearbeitete Inhalte jetzt in der CLIP STUDIO-Cloud angezeigt, auch wenn Jetzt synchronisieren auf dem „Werke verwalten“-Bildschirm ausgeführt wird.
EX
  • Mehrseitige Dateien, die auf anderen Geräten bearbeitet wurden, können nun in CLIP STUDIO PAINT bearbeitet und in CLIP STUDIO unter „Werke verwalten“ korrekt angezeigt werden, auch wenn alle Seiten außer der ersten gespeichert sind.

Die wichtigsten Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.1.2 (veröffentlicht am 10. August 2023)

Die folgenden Aktualisierungen wurden in Ver. 2.1.2 vorgenommen.

Alle Versionen
  • [Galaxy/Android] Auf dem Galaxy Z Fold 5 kann jetzt zwischen der Smartphone- und der Tablet-Benutzeroberfläche gewechselt werden.
  • [Win / macOS / iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn das Menü [Fenster] > [Leinwand-Tab immer anzeigen] deaktiviert ist, wurden die Leinwand-Registerkarten nicht angezeigt, wenn mehrere Leinwände im Hauptfenster geöffnet waren. Smartphones sind hiervon nicht betroffen.
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Beim Umschalten von Tools, beim Bearbeiten von Bildmaterialien oder beim Zeichnen mit Zeichenfiguren während des Herunterladens von Pinselmaterialien aus CLIP STUDIO ASSETS im Einfachen Modus, kam es vor, dass die Leinwand nicht richtig funktionierte oder die Anwendung beendet wurde.

Die wichtigsten Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.1.0 (veröffentlicht am 27. Juli 2023)

[iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Einfacher Modus für intuitive Nutzung bei der Verwendung von Tablets hinzugefügt

Die Tabletversion wurde um einen Einfachen Modus erweitert. Im Vergleich zur bisherigen Benutzeroberfläche (Studio-Modus) ist die Benutzeroberfläche intuitiver gestaltet und ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen den Tools. Um auch Anfängern den Einstieg in das digitale Zeichnen zu erleichtern, können die grundlegenden Funktionen benutzt werden, die für das Zeichnen von Illustrationen notwendig sind. Außerdem sind eine Reihe nützlicher Funktionen wie das Posieren von 3D-Zeichenfiguren und Tools wie Umschließen und ausfüllen und Verflüssigen verfügbar.
*Beim ersten Start nach dem Update auf Ver. 2.1.0 ist der Studio-Modus aktiviert, aber über das Menü kann jederzeit in den Einfachen Modus gewechselt werden.

Geringere Dateigrößen von Zeitraffern

Die Dateigröße vom CLIP STUDIO FORMAT (Erweiterung: clip) mit aktivierter Zeitraffer aufnehmen-Funktion in Ver. 2.1 oder höher wurde reduziert.
*CLIP-Dateien, bei denen Zeitraffer aufnehmen in Ver. 2.1 oder höher aktiviert ist, können nicht in Versionen vor Ver. 2.1 exportiert werden.

Festhalten der Arbeitszeit von Werken

Die Arbeitszeit eines Werks wird nun aufgezeichnet und in der Palette Informationen angezeigt. Wenn für eine bestimmte Zeit keine Bedienung erfolgt, wird die Aufzeichnung angehalten und beginnt erneut, wenn weiter an dem Werk gearbeitet wird. Die aufgezeichnete Arbeitszeit wird in der CLIP-Datei gespeichert.
Werke, die in Versionen erstellt wurden, bevor die Arbeitszeitanzeige hinzugefügt wurde, zeigen nur die Zeit an, die an dem Werk in Versionen gearbeitet wurde, nachdem die Arbeitszeitanzeige eingeführt wurde.

Der Export von transparenten GIF-Animationen wird jetzt unterstützt

Hintergrund transparent machen wurde zum Menü DateiAnimation exportierenAnimiertes GIF hinzugefügt. Exportieren von animierten GIFs mit transparentem Hintergrund.

Verbesserte Bedienung von 3D-Zeichenfiguren

  • Posen von 3D-Zeichenfiguren ganz leicht symmetrisch einstellen

    • Bei der Auswahl von 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt wurde der Palette Sub-Tool Details die Option Pose spiegeln hinzugefügt. Es können symmetrische Arm-, Hand- und Beinhaltungen eingestellt werden.

  • Verbesserte Leistung beim Ändern der Pose und Körperform von 3D-Zeichenfiguren.

    • Verzögerungen bei der Änderung der Pose oder Körperform von 3D-Zeichenfiguren wurden reduziert.

Suche nach Schriftartennamen

Bei der Auswahl von Schriftarten aus der Palette Tooleigenschaften des Text-Tools oder aus dem Fenster Einstellungen für Schriftartenliste wurde die Möglichkeit hinzugefügt, durch Eingabe von Schlüsselwörtern nach Schriftarten zu suchen.

Verbesserungen in Version 2.1.0

Die folgenden Aktualisierungen wurden vorgenommen.

Alle Versionen
  • Die Dateigröße vom CLIP STUDIO FORMAT (Erweiterung: clip) mit aktivierter Zeitraffer aufnehmen-Funktion in Ver. 2.1 oder höher wurde reduziert. Dateien, bei denen Zeitraffer aufnehmen in Ver. 2.1 oder höher aktiviert ist, können in Versionen vor Ver. 2.1 nicht als Zeitraffer exportiert werden.

  • In der Palette Informationen wird nun die Arbeitszeit des Werks angezeigt. Werke, die in Versionen erstellt wurden, bevor die Arbeitszeitanzeige hinzugefügt wurde, zeigen nur die Zeit an, die an dem Werk in Versionen gearbeitet wurde, nachdem die Arbeitszeitanzeige eingeführt wurde.

  • Wenn der CLIP STUDIO-Arbeitsverwaltungsbildschirm in der Listenansicht angezeigt wird, wird jetzt die Arbeitszeit für jedes Werk angezeigt.

  • Hintergrund transparent machen wurde zum Menü DateiAnimation exportierenAnimiertes GIF hinzugefügt. Exportieren von animierten GIFs mit transparentem Hintergrund.

  • Bei der Auswahl von 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt wurde der Palette Sub-Tool Details die Option Pose spiegeln hinzugefügt. Es können symmetrische Arm-, Hand- und Beinhaltungen eingestellt werden.

  • Pose begradigen wurde zur Sub-Tool Details-Palette hinzugefügt, wenn 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Sie kann die Rotation des Halses und des Torsos begradigen.

  • Die Leistung beim Ändern der Pose und der Körperform von 3D-Zeichenfiguren wurde verbessert.

  • Bei der Auswahl von Schriftarten aus der Palette Tooleigenschaften des Text-Tools oder aus dem Fenster Einstellungen für Schriftartenliste wurde die Möglichkeit hinzugefügt, durch Eingabe von Schlüsselwörtern nach Schriftarten zu suchen.

  • Bei der Auswahl von Schriftarten aus der Palette Tooleigenschaften im Text-Tool werden jetzt bis zu 10 zuletzt verwendete Schriftarten angezeigt.

  • Die Funktion Ausrichtung und Verteilung kann jetzt auch auf einfarbige Ebenen und Verlaufsebenen angewendet werden, auf die eine Ebenenmaske angewendet wurde, z. B. durch Auswahl maskieren.

  • Mehrere 3D-Dateien können nun per Drag & Drop in CLIP STUDIO PAINT geladen werden.

  • Der Zeichnungsinhalt wird nun genauer als zuvor angezeigt, wenn der Verkleinerungsfaktor der Leinwand auf 50 % oder weniger eingestellt ist.

  • Der Palette Tooleigenschaften in den Optionen wurden mehr als 80 neue Einstellungen hinzugefügt, darunter die Fenster Tastaturbefehlseinstellungen und Befehlsleiste Einstellungen

  • Die Ebenenpalette wurde zum Abschnitt Optionen der Fenster Tastaturbefehlseinstellungen und Befehlsleiste Einstellungen hinzugefügt. Die folgenden auf Ebenenordner bezogenen Vorgänge können nun konfiguriert werden.  

    • Ordner öffnen/schließen

    • Alle untergeordneten Ordner öffnen/schließen

    • Aller Ordner auf der gleichen Hierarchieebene öffnen/schließen

    • Alle Ordner in der gleichen Hierarchieebene und darunter öffnen/schließen

    • Alle Ordner öffnen/schließen

  • Die Palette Ebene wurde um die Möglichkeit erweitert, Ebenenordner mit Hilfe von Modifikatortasten zu bearbeiten.

    • Alt-Taste: Der Ebenenordner, auf den geklickt wurde und die darunter liegenden Ebenenordner können geöffnet und geschlossen werden.

    • Strg-Taste: Neben dem angeklickten Ebenenordner können auch Ebenenordner auf der gleichen Ebene geöffnet und geschlossen.

    • Alt+Strg-Tasten: Der Ebenenordner, auf den geklickt wurde, Ebenenordner auf derselben Ebene und Ebenenordner unter diesen Ebenenordnern können geöffnet und geschlossen werden.

  • Tool im Fenster Präferenze wurde in allgemeine Tools und Zeichentools aufgeteilt. Die neuen Kategorien können wie bisher eingestellt werden.

  • Beim Export von Dateien im PNG-Format über das Menü DateiExportieren (Einzelne Ebene) wurde das Fenster Exporteinstellungen um Alpha Channel exportieren erweitert. Der Export des Alphachannels kann konfiguriert werden.

  • Im Menü AnsichtGitternetz/Lineal-Einstellungen wurde Als Standardeinstellungen speichern hinzugefügt. Häufig verwendete Einstellungen können als Standardwerte registriert werden.

  • Position wurde der Palette Tooleigenschaften und der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn das Menü BearbeitenTransformieren aufgerufen wird. Die Position eines Objekts oder einer Ebene, die einer Transformation unterzogen wird, kann numerisch angegeben werden.

  • Wenn die Option Nebel aktivieren für eine 3D-Ebene eingeschaltet ist, werden der Startabstand und die Tiefe des Nebels nun erstmals automatisch auf der Grundlage der Objekt- und Kameraposition eingestellt. Wenn der Nebel in früheren Versionen aktiviert war, wird er wie bisher angezeigt.

  • Fernnebel und Deckkraft wurden der Kategorie Nebel in der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Der Fernnebel kann je nach Abstand zur Kamera zu einer Kugelform verdichtet werden. Mit der Option Deckkraft kann die die Gesamtdichte des Nebels eingestellt werden.

  • [iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Auf Tablets wurde Touch zum Fenster Präferenzen hinzugefügt. Mit Touchposition anpassen kann die Berührungsposition angepasst werden.

  • [iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Tablets wurden um einen Einfachen Modus erweitert.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones wurde die Leistung verbessert, wenn eine große Anzahl von Materialsammlungen in der Material-Palette registriert ist.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Die Ebenen-Palette im Einfachen Modus wurde angepasst. Zu den Verbesserungen gehören die Verknüpfung von Ebenen mit Funktionen wie Ebenenmasken und Linealen, das Ausschneiden auf der darunter liegenden Ebene, Ebenenordnerhierarchien und die Farbe des Panels der aktuell ausgewählten Ebene.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Erste Schritte kann jetzt über Präferenzen neu angezeigt werden, wenn der Einfache Modus aktiv ist.

  • [Galaxy/Android] In einigen Umgebungen, wie z. B. der Galaxy Tab S8-Serie, wurde Cursor-Schätzung anzeigen zu Cursordetails im Fenster Präferenzen hinzugefügt.

  • [Galaxy/Android] Auf einigen Geräten, wie z. B. der Galaxy Tab S8-Serie, wurde Cursor-Schätzung anzeigen zu Zeichentools im Fenster Präferenzen hinzugefügt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden während des Zeichnens vorübergehend die vorhergesagten Striche angezeigt, was die Verzögerungen beim schnellen Zeichnen verbessern kann.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Auf Smartphones wurde Mit Finger zeichnen zu Präferenzen im Einfachen Modus hinzugefügt.

  • [iPad] Der Palette Material wurde neues Bildmaterial hinzugefügt.

  • 3D-Ebenen können nicht in der Palette Animationscel für Gemeinsamer Leuchttisch für Leinwand registriert werden.

  • Wenn Auf Bearbeitungsziel fixieren auf einem 3D-Material ausgeführt wird, bei dem Objektivverschiebung auf eine andere 3D-Ebene als 0 eingestellt ist, und dann die Kamera mit der Maus gedreht wird, wird die Anzeige der 3D-Ebene jetzt so angepasst, dass der Mittelpunkt der Kameradrehung in der Mitte des Bildschirms liegt.

  • Miniaturbilder von Sand-Bildmaterialien in Basis und Farbverlauf in der Material-Palette unter Monochromes Muster werden jetzt monochrom angezeigt, wie beim Einfügen in die Leinwand.

  • [Win/mac/iPhone] Wenn Kopf-Körper-Verhältnis einer 3D-Zeichenfigur geändert wird, für die eine Pose festgelegt wurde, wurde die Referenz vom vorherigen Rootmanipulator auf die Höhe der Unterseite der 3D-Zeichenfigur geändert.

  • [iPad/Galaxy/Android] Auf Tablets wird Verschiedene Tools für Finger und Stift nicht mehr automatisch eingeschaltet, wenn zum ersten Mal ein Stift verwendet wird, der Stiftdruck unterstützt.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Auf Smartphones erscheinen Ordner und Sammlungen der eigenen Arbeiten, die im Studio-Modus direkt unter Alle Materialien in der Material-Palette gespeichert sind, jetzt in der Liste Alle Materialien in der Materialien-Palette im Einfachen Modus.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones sind Materialien, die Panelumrissordner enthalten, jetzt inkompatible Materialien in der Material-Palette.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Wenn im Studio-Modus auf Smartphones Schnittmaske zur Ebene darunter eingeschaltet ist und dann die Ebenen gesperrt werden, wird der Menübefehl Schnittmaske zur Ebene darunter jetzt mit einem Häkchen markiert, wenn bei allen ausgewählten Ebenen Schnittmaske zur Ebene darunter eingeschaltet ist. Schnittmaske zur Ebene darunter wird nun auch in der Palette Ebene als eingeschaltet angezeigt.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones sind die Tasten + und -, die beim Tippen auf eine Zahl angezeigt werden, jetzt etwas kleiner.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones wird jetzt nur das Pinselmaterial angezeigt, wenn Neue Pinsel suchen ausgeführt wird.

  • Beim Öffnen eines CLIP STUDIO FORMATs (Erweiterung: Clip), das eine Ebenenmaske oder ausgeblendete Ebenen mit einer früheren Version enthält, wird die Leinwand nicht mehr gesperrt.

  • Materialien, die von CLIP STUDIO auf CLIP STUDIO ASSETS hochgeladen werden, können jetzt mit der CLIP STUDIO-Cloud synchronisiert werden, nachdem sie von CLIP STUDIO Meine Uploads heruntergeladen wurden.

  • Einige thailändische Schriftarten zeigen nun 'น้ำ' korrekt an.

  • Nach dem Verschieben einer Textebene wird durch Ziehen mit dem Text Tool auf derselben Ebene nun eine Textbox an der gezogenen Position erstellt.

  • Leerzeichen mit Null-Breite (U+FEFF) werden bei der Eingabe von Text mit dem Text Tool nicht mehr angezeigt.

  • Ein Zeitraffer kann jetzt auch exportiert werden, wenn unmittelbar nach dem Öffnen des Fensters Zeitraffer exportieren auf OK gedrückt wurde.

  • 3D-Objektmaterialien, die anfänglich als nicht aufnehmbar eingestellt sind, kehren jetzt in den nicht aufnehmbaren Zustand zurück, wenn Rückgängig nach dem Ändern der Aufnahme- oder Anzeigeeinstellungen ausgeführt wird.

  • Bei der Bearbeitung eines 3D-Objektmaterials mit Teilen, die nicht mit einem Netz verbunden sind, führt die Auswahl des Teils aus der Objektliste nicht mehr zum Abbruch.

  • Die Leistung beim Ändern von Farben durch Ausblenden der Paletten Farbrad oder Ungefähre Farbe wurde verbessert.

  • Wenn bei der Auswahl einer 3D-Ebene in der Palette Tooleigenschaften unter Anzeigeeinstellungen bearbeiten zwischen Normal und Schnell umgeschaltet wurde, verschob sich in seltenen Fällen die Anzeigeposition des 3D-Materials, aber jetzt wird es korrekt angezeigt.

  • Wenn eine 3D-Ebene ausgewählt wird, wird das Perspektivlineal der 3D-Ebene jetzt auch dann korrekt angezeigt, wenn die Objektivverschiebung in der Kategorie Objektiv der Sub-Tool Details eingestellt ist und dann das 3D-Material ausgewählt und Auf Bearbeitungsziel fixieren ausgeführt wird. In diesem Zustand schaltet das Verschieben einer 3D-Ebene mit dem Werkzeug Ebene verschieben die 3D-Materialanzeige nicht mehr ab.

  • Der Betrieb einer 3D-Ebene wird nicht mehr verlangsamt, wenn die Anzeigeeinstellungen bearbeiten in der Palette Tooleigenschaften umgeschaltet wird, wenn eine 3D-Ebene ausgewählt ist, während der Rand der Leinwand nicht angezeigt wird, oder wenn Rückgängig oder Wiederholen verwendet wird, um andere Ebenen zu bearbeiten, während eine 3D-Ebene auswählt ist.

  • Bei der Auswahl einer 3D-Zeichenfigur in Ver.2 ist der maximale Wert, der unter Kopf-Körper-Verhältnis in der Palette Tooleigenschaften eingestellt werden kann, jetzt 10,0.

  • Nach dem Einstellen der Objektivverschiebung in der Kategorie Objektiv der Sub-Tool Details bei der Auswahl einer 3D-Ebene werden das 3D-Material und das Perspektivlineal jetzt korrekt angezeigt, wenn ein 3D-Material ausgewählt und ein Kamerawinkel aus Winkel in der Palette Tooleigenschaften ausgewählt wird.

  • Wenn mehrere 3D-Materialien ausgewählt sind, kann Winkel nicht über die Paletten Tooleigenschaften oder Sub-Tool Details eingestellt werden.

  • Formgitter werden nun korrekt angezeigt, wenn einige Dateien im glTF-Format in eine 3D-Ebene geladen werden.

  • [Win/mac/iPad] Wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, ändert sich der Betrag der Vorwärts-/Rückwärtsbewegung der Kamera nicht in Abhängigkeit vom Zoomfaktor der Leinwand, wenn bei eingeschalteter Kamera mit Touch-Gesten einstellen in der Kategorie Bedienung der Palette Sub-Tool Details hinein- oder herausgezoomt wird.

  • [mac / iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Beim Herunterladen von Materialien aus CLIP STUDIO ASSETS werden die Materialien jetzt auch dann heruntergeladen, wenn wiederholt Pause und Fortsetzen gedrückt wird.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn die Kamera im Objekt-Launcher für 3D-Ebenen gesperrt ist, kann die 3D-Ebene nicht mit zwei Fingern bedient werden.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Bereich, in dem Text zur gleichen Textebene hinzugefügt werden kann, wenn Hinzufügen in der Kategorie Einstellungen bearbeiten der Palette Sub-Tool Details der Palette Text auf Einfügeposition automatisch erkennen eingestellt ist hat sich geändert. Der Bereich, in dem Text hinzufügt werden kann, ändert sich nicht mehr je nach Leinwandauflösung und Vergrößerung.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn ein Ebenenordner ausgewählt ist, wird beim Ziehen von Text im Ebenenordner mit dem Text-Tool keine Textebene mehr erstellt.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Diese Funktionen sind jetzt auch in Umgebungen verfügbar, in denen einige Bild verbessern- und Handscannerfunktionen nicht verwendet werden können.

  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Nach der Installation von CLIP STUDIO PAINT auf japanischen Systemen können die Materialien nach dem Herunterladen zusätzlicher Materialien auch dann verwendet werden, wenn CLIP STUDIO PAINT in einer anderen Sprache gestartet wird, z. B. durch Änderung der Spracheinstellungen des Betriebssystems.

  • [iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Auf Tablets wird jetzt eine Scrollleiste im Fenster Standard-Sub-Tools hinzufügen angezeigt.

  • [Galaxy/Android/Chromebook] Ein seltener Fehler, bei dem das gleichzeitige Herunterladen von mehreren Werken oder Materialien aus der CLIP STUDIO Cloud fehlschlug, wurde behoben.

  • [Galaxy/Android/Chromebook] Ein seltener Fehler, bei dem das Herunterladen von bestimmten Materialien aus CLIP STUDIO ASSETS fehlschlug, wurde behoben.

  • [Galaxy/Android/Chromebook] Wenn eine Leinwand, die eine 3D-Ebene enthält, als Bild oder Animation exportiert wird, wird der Inhalt der 3D-Ebene jetzt korrekt exportiert.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones können 3D-Dateien jetzt nicht mehr durch Drag and Drop geladen werden.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Der Startbildschirm wird jetzt auch dann angezeigt, wenn die in der Datei-App geöffnete Datei nicht geladen werden kann.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Die Leistung beim Farbwechsel im Einfachen Modus wurde verbessert.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones werden beim Bearbeiten einer 3D-Ebene die anstehenden Bearbeitungen nicht mehr automatisch gespeichert oder wiederhergestellt und gespeichert.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Auf Smartphones wird die Einstellung Eyedrop mit langem Druck in Präferenzen im Einfachen Modus nicht mehr übernommen, wenn man in den Studio-Modus wechselt.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Wenn im Einfachen Modus auf Smartphones Eyedrop mit langem Druck in den Einstellungen ausgeschaltet ist und die Leinwand so eingestellt ist, dass sie mit einem einzelnen Streichen gescrollt wird, wird die Leinwand nicht mehr mit einem Pinsel usw. gezeichnet, auch wenn der Streichvorgang nach einem langen Druck ausgeführt wird.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones wird nach dem Herunterladen einer Materialsammlung, die nur aus Materialien besteht, die in der Download-Liste der Material-Palette mit einem Verbotszeichen versehen sind, die Materialsammlung jetzt auch dann angezeigt, wenn die Download-Liste auf Liste eingestellt ist.

  • [iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones verschwindet der Text beim Bearbeiten eines Ebenennamens mit der Inline-Eingabe nicht, auch wenn der Cursor auf der Tastatur nach links und dann zweimal nach rechts bewegt wird.

  • [Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones können die Tastaturbefehle Rückgängig und Wiederholen jetzt beim Bearbeiten im Bearbeitungsfeld verwendet werden.

  • [Win] Der Handscanner kann jetzt mit DroidCam verwendet werden.

  • [mac] Der Mauszeiger wechselt jetzt die Anzeige, wenn der Auswahl Launcher neu positioniert wird.

  • [iPad] Wenn ein Finger den Bildschirm berührt, während mit dem Stift eine Eingabe auf der Leinwand getätigt wird, wird das Zeichnen nicht mehr unterbrochen oder unbeabsichtigt ausgeführt.

  • [iPad] Wenn auf einer Leinwand gezeichnet wird und dabei eine Palette oder ein anderes Objekt mit dem Finger gedrückt gehalten wird, wird die Zeichnung nicht mehr unterbrochen.

  • [iPad] Beim Zeichnen mit dem Stift auf einer Leinwand wird das Zeichnen mit dem Stift nicht mehr unterbrochen, wenn ein Finger eine Palette berührt, die sich in der schwebenden Anzeige befindet.

  • [iPhone] Wenn eine App über einen Link in einem Browser oder einem anderen Programm gestartet wird, wird der Startbildschirm jetzt angezeigt, ohne dass der Bildschirm angetippt werden muss.

EX/PRO
  • Wenn das Perspektivlineal einer 3D-Ebene bearbeitet wird, ändert sich die Position und Ausrichtung der Kamera der 3D-Ebene nicht mehr plötzlich.

  • Bei aktivierter Fischaugenperspektive wurde dem Perspektivlineal ein Regler zur Einstellung des Sichtfelds hinzugefügt. Durch Betätigung dieses Reglers kann die Größe des Sichtfelds eingestellt werden. Dieser ist mit dem Radius von Sichtfeld in der Palette Tooleigenschaften und in der Palette Sub-Tool Details verknüpft.

  • Anti-Aliasing wurde zur Palette Sub-Tool Details des Verflüssigen-Tools hinzugefügt. Wenn sie ausgeschaltet ist, kann das Pixel verflüssigt werden, ohne dass sich die Farbe des Pixels ändert.

  • [Win/mac] Bei der Vorschau eines Farbprofils auf mehreren Displays über das Menü AnsichtFarbprofilVorschau wird das Farbprofil jetzt auf jedes Display angewendet.

  • [mac] Über die Einstellungen für Farbumsetzung im Fenster PräferenzenFarbumsetzung oder über das Pulldown-Menü im Menü AnsichtFarbprofilVorschau Einstellungen können jetzt Farbprofile ausgewählt werden, die zuvor nicht angezeigt wurden, selbst wenn sie auf dem System installiert waren.

  • 3D-Objekte, die in einem Panelumrissordner verborgen sind, können jetzt durch Anklicken ausgewählt werden, wenn die Option Zu anderer Ebene wechseln in der Palette Bedienung von transparentem Bereich der Palette Tooleigenschaften im Sub-Tool Objekt ausgeschaltet ist.

  • Bei der Auswahl einer 3D-Ebene wird jetzt die vertikale Perspektive beibehalten, wenn auf einem 3D-Material die Funktion Auf Bearbeitungsziel fixieren ausgeführt wird, nachdem in der Palette Sub-Tool Details die Funktion Begradigen ausgeführt wurde.

  • Wenn Auf Bearbeitungsziel fixieren auf ein 3D-Material in einer 3D-Ebene im Panelumrissordner ausgeführt wird, wird das 3D-Material jetzt so angezeigt, dass es in den Panelumriss passt.

  • Wenn das Fischaugen-Perspektivlineal im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, verschiebt sich die Position der Hilfsliniengriffe nicht mehr stärker als nötig, wenn die Einstellungen für die Verzerrungsstärke oder das Sichtfeld in der Palette Sub-Tool Details geändert wird.

  • Wenn mehrere Perspektivlineale auf einer einzigen Ebene erstellt werden, können die Ziehpunkte des zweiten und der nachfolgenden Perspektivlineale jetzt korrekt verwendet werden.

  • Wenn ein Perspektivlineal erstellt wird, das Infinitieren in einem bestimmten Winkel enthält, kann es jetzt in der richtigen Richtung einrasten.

  • Bei der Auswahl einer 3D-Ebene wird das Perspektivlineal der 3D-Ebene jetzt auch dann korrekt angezeigt, wenn in der Sub-Tool Details-Palette in der Kategorie Kamera die Option Dupliziere die ausgewählte Kamera und in der Kategorie Objektiv die Option Objektivverschiebung eingestellt wurde.

EX
  • Neu Die Anzeige der gebundenen 3D-Vorschau wurde beschleunigt, wenn einige Einstellungen auf ein mehrseitiges Werk angewendet werden, für das im Dialog unter Verwendung Fanzine-Druckgeschäft ausgewählt wurde.

  • Die Linsenverschiebung der Leinwand-Kamera wird jetzt auch reflektiert, wenn Mit Leinwandkamera Perspektivenansicht wiedergeben in der Palette Alle Seiten anzeigen aktiviert ist.

  • Nach dem Einschalten der Option Perspektivenansicht und Leinwand synchronisieren in der Palette Alle Seiten anzeigen wird die Einstellung Objektivverschiebung in der Palette Sub-Tool Details jetzt mit der Perspektive in der Palette Alle Seiten anzeigen synchronisiert, wenn die Einstellung Objektivverschiebung gesetzt ist.

  • Bei der Bearbeitung einer 3D-Ebene ist der Betrag der Änderung während der Mausrad-Bedienung jetzt stabil, auch nach wiederholtem Löschen oder Hinzufügen von 3D-Material in der Alle Seiten anzeigen-Palette, nachdem das 3D-Material mit dem Mausrad bedient wurde.

Die wichtigsten Neuerungen in CLIP STUDIO Ver. 2.1.0

Version 2.1.0 wird die folgenden Änderungen beinhalten.

Alle Versionen
  • Wenn der CLIP STUDIO Arbeitsverwaltungsbildschirm auf Listenansicht eingestellt ist, wird jetzt die Arbeitszeit für jedes Werk für den Monat angezeigt.
  • Materialien, die von CLIP STUDIO auf CLIP STUDIO ASSETS hochgeladen werden, können jetzt mit der CLIP STUDIO-Cloud synchronisiert werden, nachdem sie von CLIP STUDIO Meine Uploads heruntergeladen wurden.
  • [mac / iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Beim Herunterladen von Materialien aus CLIP STUDIO ASSETS werden die Materialien jetzt auch dann heruntergeladen, wenn wiederholt Pause und Fortsetzen gedrückt wird.
  • Beim Erstellen eines CLIP STUDIO Materialkatalogs kann jetzt ein Miniaturbild festgelegt werden.

Die wichtigsten Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.0.7 (veröffentlicht am 7. Juli 2023).

Verbesserungen

Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.

Alle Versionen
  • [iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Es wurde ein Problem behoben, bei dem gelöschte Materialien nicht verwendet werden konnten, wenn das Menü EinstellungenWartungsmenüZusätzliche Materialien zurücksetzen in CLIP STUDIO ausgeführt wurde, nachdem zusätzliche Materialien, die nicht aus der Cloud heruntergeladen wurden, aus der Palette Materialien in CLIP STUDIO PAINT oder dem CLIP STUDIO Materialverwaltungsbildschirm gelöscht wurden.
  • [iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige ursprünglich aufgenommene Materialien nicht angezeigt wurden, wenn Zusätzliche Materialien jetzt herunterladen oder WartungsmenüMaterialdatenbank neu erstellen im Menü Einstellungen in CLIP STUDIO ausgeführt wurde.

Die wichtigsten Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.0.6 (veröffentlicht am 27. Juni 2023).

Verbesserungen

Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.

Alle Versionen
  • [Win/Mac] Die Bildlaufleiste erscheint nicht im Dialogfeld Standard-Sub-Tools hinzufügen.
  • [Win/Mac] Bereich, in dem Text zur gleichen Textebene hinzugefügt werden kann, wenn Hinzufügen in der Kategorie Einstellungen bearbeiten der Palette Sub-Tool Details der Palette Text auf Einfügeposition automatisch erkennen eingestellt ist hat sich geändert. Der Bereich, in dem Text hinzufügt werden kann, ändert sich nicht mehr je nach Leinwandauflösung und Vergrößerung.
  • [Win/Mac] Wenn ein Ebenenordner ausgewählt ist, wird durch Ziehen von Text im Ebenenordner mit dem Text-Werkzeug eine neue Textebene erstellt.
  • [Win/Mac] Wenn mit dem Text-Werkzeug auf Text geklickt wird, wird dieser verschoben oder ausgeblendet.
  • [Win/Mac] In einigen Umgebungen können Smart Smoothing und Handscanner nicht ausgeführt werden.
  • [Win/Mac] Wenn der Aktivierungscode-Eingabebildschirm angezeigt wird, startet der Browser und eine Seite mit weißem Rand wird angezeigt.
  • [Win/Mac] Nachdem CLIP STUDIO PAINT über CLIP STUDIO aktualisiert und gestartet wurde, kann die Datei nicht geladen werden, selbst wenn sie per Drag & Drop in CLIP STUDIO PAINT gezogen wird.

Die wichtigsten Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.0.5 (veröffentlicht am 13. Juni 2023)

[iPhone-/Galaxy-/Android-Version] Einfacher Modus für die Verwendung auf Smartphones hinzugefügt.

Smartphones wurde um einen Einfachen Modus erweitert. Im Vergleich zur bisherigen Benutzeroberfläche (Studiomodus) ist die Benutzeroberfläche intuitiver gestaltet und ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen den Tools. Um Anfängern den Einstieg in das digitale Zeichnen zu erleichtern, können die grundlegenden Funktionen benutzt werden, die für das Zeichnen von Illustrationen notwendig sind. Außerdem hat man Zugriff auf nützliche Funktionen wie das Posieren mit 3D-Zeichenfiguren, die Tools Umschließen und ausfüllen und Verflüssigen.
* Beim ersten Start nach dem Update auf Ver. 2.0.5 startet die App im Einfachen Modus. Mann kann aber jederzeit in den klassischen Studio-Modus wechseln.

[iPhone / Galaxy / Android-Version] Die Touchposition kann auf Smartphones eingestellt werden.

[Touch] wurde dem Fenster Präferenzen auf Smartphones hinzugefügt. Mit Touchposition anpassen kann die Berührungsposition angepasst werden.

Verbesserungen in Version 2.0.5

Die folgenden Aktualisierungen wurden vorgenommen.

Alle Versionen
  • [iPhone / Galaxy / Android] Die Smartphones wurde um einen Einfachen Modus erweitert.
  • [iPhone / Galaxy / Android] Touch wurde dem Fenster Präferenzenauf Smartphones hinzugefügt. Mit Touchposition anpassen kann die Berührungsposition angepasst werden.
  • Der Material-Palette wurde ein neues Bildmaterial hinzugefügt.
    *In den Versionen Windows / macOS / iPad werden neue Bildmaterialien hinzugefügt, wenn Zusätzliche Materialien beim Starten herunterladen in CLIP STUDIO eingestellt ist.
  • [iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn Sie eine Ebene sperren, nachdem Sie [Schnittmaske zur Ebene darunter] aktiviert haben, und alle ausgewählten Ebenen die Option [Schnittmaske zur Ebene darunter] aktiviert haben, wird der Menübefehl [Schnittmaske zur Ebene darunter] nun mit einem Häkchen markiert. Der Menübefehl [Schnittmaske zur Ebene darunter] in der Ebenenpalette wird jetzt auch angezeigt, wenn [Schnittmaske zur Ebene darunter] eingeschaltet ist.
  • [iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn die Größe oder das Kopf-Körper-Verhältnis einer 3D-Zeichenfigur geändert wurde, für die eine Pose festgelegt wurde, wurde die Referenz vom vorherigen Rootmanipulator auf die Höhe der Unterseite der 3D-Zeichenfigur geändert.
  • [iPhone / Galaxy / Android] Auf Smartphones hat sich die Anzeigefarbe des Testzeichenmodus nach Ablauf der Kreativitätsanzeige von rot auf blau geändert.
  • [Galaxy / Android / Chromebook] In der Tablet-Umgebung wird [Verschiedene Tools für Finger und Stift] nicht mehr automatisch eingeschaltet, wenn zum ersten Mal ein Stift verwendet wird, der Stiftdruck unterstützt.
  • [iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt auswählt wird, ändert sich der Umfang der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der Kamera nicht in Abhängigkeit vom Zoom-Faktor der Leinwand, wenn man bei eingeschalteter Kamera mit Touch-Gesten einstellen in der Kategorie Bedienung in der Palette Sub-Tool Details hinein- oder herauszoomt.
  • [Galaxy / Android / Chromebook] Die Reihenfolge der Seiten wird nicht mehr vertauscht, wenn das Seitenverwaltungsfenster durch Skalieren vergrößert oder verkleinert wird.
  • [Galaxy / Android / Chromebook] Wenn ein anderer Finger den Bildschirm berührt, während man mit einem Finger zieht, wird die Anzeige nicht gestört und das Ablegen funktioniert jetzt korrekt.
  • [Galaxy / Android] Auf Tablets kommt es nicht mehr zu einem unbeabsichtigten Scrollen der Leinwand, wenn der Stift mit dem Finger auf dem Bildschirm gehalten wird.
  • [Galaxy / Android] Wenn man mit dem Stift über der Leinwand schwebt, während man mit dem Finger über die Leinwand streicht, springt die Leinwand nicht mehr in der Position oder zeichnet unbeabsichtigte Linien.
  • [iPhone] Beim Zeichnen auf der Leinwand, wenn die Symbolleiste mit dem Finger gedrückt wird, wird die Zeichnung nicht mehr gestört.
PRO/DEBUT
  • [iPhone / Android] In DEBUT/PRO auf Smartphones wird jetzt der Verwaltungsbildschirm angezeigt, nachdem eine Meldung erscheint, dass ein mehrseitiges Werk nicht geöffnet werden kann.

Die wichtigsten Aktualisierungen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.0.3 (veröffentlicht am 28. April 2023)

Die folgenden Updates wurden in Ver. 2.0.3 vorgenommen.

Alle Versionen
  • [Win/mac] Die Spezifikationen für die Lizenzauthentifizierung wurden geändert, um die Verwendung in Offline-Umgebungen zu erleichtern.

Wichtigste Neuerungen in CLIP STUDIO PAINT Ver.2.0.2 (veröffentlicht am 21. April 2023)

In Ver. 2.0.2 wurden die folgenden Änderungen vorgenommen.

Alle Versionen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ebenen im Ebenenordner nicht angezeigt wurden, wenn der Ebenenordner nach dem Speichern von CLIP STUDIO FORMAT (Erweiterung: clip) mit gespeicherten Versionskompatibilitätsinformationen angezeigt wurde und der Ebenenordner ausgeblendet war.

Wichtige neue Funktionen in CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.0.1 (Aktualisiert am 18. April 2023)

Version 2.0.1 wird die folgenden Änderungen beinhalten.

Alle Versionen
  • [Galaxy / Android / Chromebook] Sprache wurde zum Fenster Präferenzen hinzugefügt. CLIP STUDIO PAINT kann in einer Sprache angezeigt werden, die sich von der Sprache des Betriebssystems unterscheidet.
  • [Wenn mehrere Ebenen mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt werden, zeigt das Kontextmenü auf der Leinwand jetzt dasselbe Menü wie bei der Auswahl einer Rasterebene an.
  • Wenn Zu anderer Ebene wechseln ausgeschaltet ist und Bedienung von transparentem Bereichen in der Palette Tooleigenschaften des Unterwerkzeugs Objekt auf Objekt in Ebene oder Ankerpunkt eingestellt ist, werden Lineale, Vektorebenen-Ankerpunkte usw. in anderen Ebenen als der bearbeiteten Ebene beim Ziehen der Leinwand nicht mehr ausgewählt.
  • Beim Ziehen und Verschieben mehrerer Ebenen mit dem Sub-Tool Objekt werden ausgeblendete Ebenen nicht mehr verschoben.
  • Die Meldung, die angezeigt wird, wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist, wurde geändert, wenn eine Leinwand während des Speichervorgangs bearbeitet wird und die Option Speicherstatus als Pop-up anzeigen im Abschnitt Datei des Fensters Präferenzen aktiviert ist.
  • Einige Lesungs-Einstellungen werden nun korrekt übernommen, wenn Text auf einer Textebene kopiert oder als Material registriert wird.
  • Das Speichern von Versionskompatibilitätsinformationen für Arbeiten mit ausgeblendeten Ebenen oder Ebenenmasken sperrt die Leinwand nicht mehr, wenn die Datei in einer nicht unterstützten Version geöffnet wird.
  • Bei Leinwänden, die aus Gründen der Versionskompatibilität gesperrte Ebenen enthalten, werden die Einstellungen nun korrekt wiedergegeben, wenn die folgenden Menübefehle ausgeführt werden.
    • Menü Bearbeiten → [Leinwandeigenschaften].
    • Menü StorySeitengrundeinstellungen ändern [EX].
    • Menü StoryWerkgrundeinstellungen ändern [EX].
  • Die Kategorien Kamera und Objektiv werden jetzt in der Palette Sub-Tool Details angezeigt, auch wenn ein 3D-Kopfmodell im Sub-Tool Objekt ausgewählt ist.
  • Nach der Auswahl von 3D-Zeichenfigur (männlich) oder 3D-Zeichenfigur (weiblich) im Sub-Tool Objekt und dem Ändern des Kopfes führt das Ändern von Geschlecht in der Palette Tooleigenschaften nicht mehr dazu, dass sich die Position der Füße ändert.
  • Wenn nur eine Rasterebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt ist, kann die Ebene jetzt durch Drücken der Maustasten verschoben werden.
  • Das Ziehen einer Ebene eines Typs, der in der Palette Tooleigenschaften des Sub-Tools Objekt unter Auswählbares Objekt auf Aus gestellt ist, kann diese nun nicht mehr verschoben werden.
  • Sobald der Text mit dem Text Tool ausgewählt wird, wird der Text nicht mehr gleichzeitig vergrößert oder verkleinert.
  • Wenn der Brustbereich des 3D-Charaktermaterials auswählt wird und das Handposenmaterial geladen wird, wird die Pose nun auf die rechte Hand angewendet.
  • Das Problem, bei dem der Handscanner in manchen Umgebungen nicht funktionierte, wurde beoben.
  • Nach der Änderung der Position des Auswahl-Launchers kehrt dieser nicht mehr an seine ursprüngliche Position zurück, wenn Verzerren ausgeführt oder die Ebene z. B. mit dem Sub-Tool Objekt verschoben wird.
  • Nach einer Änderung der Position des Auswahl-Launchers, z. B. der Anzeige des Objekt-Launchers auf einer 3D-Ebene, kehrt der Auswahl-Launcher nicht mehr an seine ursprüngliche Position zurück.
  • Wenn Zusätzliche Materialien jetzt herunterladen in CLIP STUDIO ausgeführt wird, wird kein Wartungsfehlerbildschirm mehr angezeigt.
  • Bei der Auswahl einer 3D-Ebene erscheint der Objekt-Launcher nun sofort nach dem Laden einer Datei im CLIP STUDIO FORMAT (Erweiterung: Clip) oder beim Umschalten von Anzeigeeinstellungen für Bearbeiten in der Palette Tooleigenschaften des Sub-Tools [Objekt].
  • [iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn Sichern Sie Ihre Anwendungseinstellungen beim Öffnen von CLIP STUDIO oder beim Einloggen. im CLIP STUDIO-Cloud-Einstellungsbildschirm eingeschaltet ist, wird die Sicherung nun durchgeführt, wenn man sich anmeldet.
  • [Galaxy / Android / Chromebook] Der Rand des Handscanner-Kamerabildes funktioniert nun ordnungsgemäß.
  • [Galaxy / Android / Chromebook] Wenn der Bildschirm des Geräts gesperrt wird, während der Handscanner läuft, läuft das Video im [Handscanner]-Fenster jetzt wieder vom Ausgangszustand aus, indem die Kamera zurückgesetzt wird, wenn der Bildschirm wieder entsperrt wird.
  • [iPad / iPhone] Wenn das Text Tools zur Eingabe von Text über die Pinyin-Tastatur verwendet wird, wird das Leerzeichen nun nicht mehr durch ein X angezeigt.
  • [Galaxy / Android] Wenn andere Apps, die die Kamera verwenden, gestartet werden, während der Handscanner läuft, wird die Kamera beim erneuten Aktivieren von CLIP STUDIO PAINT zurückgesetzt, so dass das Video im Fenster Handscanner wieder vom Ausgangszustand aus läuft.
  • [Win] Das Problem bei dem nach einem Upgrade von CLIP STUDIO PAINT in einer Umgebung, in der der Installationsort geändert wurde, der Installationsort auf den Standardordner zurückgesetzt wurde, wenn zur verfügbaren Version zurückgekehrt wird, wurde behoben.
  • [Win] Wenn beim Ausführen des Handscanners kein Video aufgenommen werden kann, z. B. weil eine andere Anwendung, die die Kamera verwendet, ausgeführt wurde, wird jetzt eine Meldung im Fenster Handscanner angezeigt.
  • [iPad] Der erste Strich beim Zeichnen auf einer Leinwand mit dem [Pen]-Tool unmittelbar nach dem Bearbeiten des Ebenennamens in der [Ebenen]-Palette wird jetzt korrekt gezeichnet.
  • [iPad] Wenn der Handscanner im Multitasking-Modus mit geteiltem Bildschirm ausgeführt wird, zeigt das Fenster Handscanner jetzt eine Meldung an, die den Benutzer darüber informiert, dass die Kamera nicht verfügbar ist.
EX/PRO
  • Der Fluchtpunkt des Perspektivlineals wurde neu gestaltet und ist nun größer und besser sichtbar als zuvor.
  • Wenn das Sub-Tool Objekt verwendet wird und das Lineal eines Ebenenordners in der Palette Ebenen ausgewählt wird, werden die Einstellungen des Lineals jetzt in der Palette Tooleigenschaften angezeigt.
  • Wenn Richtungsvorgabe von Parallel-Linien Lineal in der Palette Tooleigenschaften des Sub-Tools Objekt eingeschaltet ist, führt das Ziehen der Zeichenfläche der Rasterebene, während das Parallellineal angezeigt wird, dazu, dass die Rasterebene verschoben wird und die Richtung des Parallellineals nicht festgelegt werden kann.
  • Bei der Auswahl einer 3D-Ebene im Sub-Tool Objekt stimmen die Palette Tooleigenschaften und die Anzeigeeinstellungen für Bearbeiten in der Palette Details des Sub-Tools nun überein.
  • Wenn der Fluchtpunkt eines Perspektivlineals, das nicht auf Fischaugenperspektive eingestellt ist, auf Infinitieren gesetzt wird, rastet er nun korrekt am Endpunkt ein.
  • [Fischaugenperspektive] und Augenhöhe fixieren sind gültige Perspektivlineale und der Fluchtpunkt geht nicht mehr über den Objektivkreis hinaus.
  • Beim Fischaugen-Perspektivlineal mit einem Fluchtpunkt ragt der Griff nicht mehr in Augenhöhe aus dem Objektivkreis heraus.
  • Wenn ein Perspektivlineal mit dem Sub-Tool Perspektivlineal erstellt wird, wird durch Drücken der Umschalttaste nun eine Linie in den angegebenen Winkelschritten gezeichnet.
  • Die Durchführung von Korrektur zurücksetzen auf einer 3D-Ebene, die in der Kategorie Objekitv der Palette Sub-Tool Details auf Begradigen eingestellt wurde, führt nun nicht mehr zu einer Verschiebung des perspektivischen Lineals der 3D-Ebene.
  • Bei der Ausrichtung und Verteilung einer Speedline-Ebene oder Aktionslinien-Ebene, die mehrere Objekte enthält, kann die Ausrichtung und Verteilung nun objektweise erfolgen.
EX
  • Wenn Thailändisch in den Texteditor eingegeben wird, wird der Cursor bei Vokalen und Tonzeichen nicht mehr falsch ausgerichtet.
  • Wenn das Menü BearbeitenLeinwandhöhe ändernBereich einfügen für eine mit der maximalen Größe erstellte Leinwand ausgeführt wird, werden jetzt Ränder hinzugefügt, auch wenn Leinwandgröße entsprechend anpassen ausgeschaltet ist.
  • [Win / iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Bei der Auswahl einer 3D-Ebene im Sub-Tool Objekt kann die Kamera jetzt in der orthografischen Projektion in der Palette Alle Seiten anzeigen hin- und herbewegt werden, auch wenn Kamera mit Touchgesten einstellen und Nach innen/außen einklemmen um nach innen/außen zu schwenken in der Kategorie Bedienung der Palette Sub-Tool Details eingeschaltet sind.
  • Das Perspektivlineal wird jetzt aktualisiert, wenn in der Palette Alle Seiten anzeigen die Funktion Mit Perspektivenkamera Leinwand wiedergeben ausgeführt wird, während das Perspektivlineal in der 3D-Ebene angezeigt wird.

Wichtigste Neuerungen in CLIP STUDIO

Version 2.0.1 wird die folgenden Änderungen beinhalten.

Alle Versionen
  • Wenn Zusätzliche Materialien jetzt herunterladen in CLIP STUDIO ausgeführt wird, wird kein Wartungsfehlerbildschirm mehr angezeigt.
  • [Win] Das Problem bei dem nach einem Upgrade von CLIP STUDIO PAINT in einer Umgebung, in der der Installationsort geändert wurde, der Installationsort auf den Standardordner zurückgesetzt wurde, wenn zur verfügbaren Version zurückgekehrt wird, wurde behoben.

Wichtige neue Funktionen von CLIP STUDIO PAINT Ver. 2.0.0 (veröffentlicht am 14. März 2023)

Ver. 2.0.0 fügt die folgenden Funktionen hinzu.

Pinselmischung für eine noch realistischere Farbmischung

  • In der Kategorie Tinte der Sub-Tool Details-Palette für pinselbasierte Tools wurde ein Mischmodus hinzugefügt. Wähle Wahrnehmbar für eine realistischere und lebendigere Farbmischung. Die Helligkeitskorrektur ermöglicht eine detailliertere Einstellung der Farbmischung.
    • Die Standardeinstellungen einiger bestehender Sub-Tools wurden im Einklang mit den Änderungen an den Pinsel-basierten Werkzeugeinstellungen geändert.
      *Wenn Sie von Ver. 2.0 oder früher aktualisieren, werden die Einstellungen der von Ihnen verwendeten Subtools nicht geändert. Wenn du eine neue Farbmischung verwenden möchtest, ändere die Einstellungen in der Sub-Tool Details-Palette.

Schattierungshilfe für einfache Schatten

  • Dem Menü Bearbeiten wurde eine Schattierungshilfe hinzugefügt. Unter Beachtung der Linien und gefüllten Flächen können Bilder schattiert werden, was die Effizienz der Kolorierungsarbeit erhöht. Mit der Schattierungshilfe kann die Position, der Winkel und die Schattenfarbe der Lichtquelle eingestellt und die Schatten mit der Vorschau angepasst werden.

3D-Zeichenfigur-Kopfmodell, das zum Zeichnen von Charakterillustrationen verwendet werden kann

  • Kopf wurde zu 3D in der Material-Palette hinzugefügt. Enthält 3D-Kopfmodelle mit einstellbarer Kopfform und Gesichtspartien, die als Hilfsmittel für das Zeichnen von Charakterillustrationen verwendet werden können. Hinweis: Einige Funktionen sind in der DEBUT-Version nicht verfügbar.

Handscanner, der die von einer Kamera erfassten Handposen auf einer 3D-Zeichenfigur wiedergeben kann.

  • Bei der Auswahl von 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt wurde der Palette Tooleigenschaften und dem Objekt-Launcher der Handscanner hinzugefügt. Die Kamera des Geräts kann zum Einstellen von Handposen verwendet werden.

Das Perspektivlineal unterstützt die Fischaugen-Perspektive EX/PRO.

  • Das Perspektivlineal kann nun verwendet werden, um eine Komposition in Fischaugenperspektive zu erstellen. Dies kann über die Palette Tooleigenschaften oder das Menü EbeneLineal/PanelPerspektivlineal erstellen Fischaugenperspektive eingestellt werden.

Die Effekte des Verzerrungswerkzeugs können jetzt auf mehrere Ebenen angewendet werden.

Funktionen zur Ausrichtung und Verteilung von Ebenen und Objekten.

  • Es wurden Ausrichtungs- und Verteilungsfunktionen hinzugefügt. Die Ausrichtung und Verteilung kann auf mehreren Ebenen und auf mehreren Objekten und Ankerpunkten innerhalb einer Vektorebene durchgeführt werden. Dies kann über die Palette Ausrichtung und Verteilung oder über die Optionen Ausrichtung und Verteilung im Menü Bearbeiten erfolgen.

Verbesserte Ausdruckskraft von 3D-Funktionen.

  • Berichtigung der 3D-Kameraunschärfe EX/PRO.
    • Die Kategorie Objektiv wurde der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Mit Objektivverschiebung kann die Zeichenposition in der 3D-Ebene angepasst werden, während das Objekt in der Kamera bleibt. Mit Begradigen in Vertikale Perspektive können vertikale Verzerrungen im 3D-Raum berichtigt und die Perspektive in eine Zweifluchtpunktperspektive ändern.
  • Nebelfunktion zum Ausdrücken der Tiefe des 3D-Raums
    • Die Kategorie Nebel wurde der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Durch Nebel aktivieren kann ein nebelartiger Effekt hinzugefügt werden, der dem 3D-Raum Tiefe verleiht.

Stichwortsuche nach Ebenennamen EX.

  • Die Palette Ebenen durchsuchen bietet jetzt die Möglichkeit, durch Eingabe von Stichwörtern nach Ebenen zu suchen.

Das Text-Tool wurde erheblich überarbeitet und um Zeilenumbruch- und Ligaturfunktionen erweitert

  • Es ist jetzt möglich mehrere Texte mit dem Text-Tool auszuwählen und sie gemeinsam zu verschieben oder zu transformieren. Die Palette Tooleigenschaften kann verwendet werden, um die Einstellungen für mehrere Texte auf einmal zu ändern. Ein Textfeld kann mit Ziehen erstellt und der Text so eingeben werden, dass er in das Textfeld passt. Und noch viele weitere Funktionen wurden hinzugefügt. Die neuen Funktionen sind in der Palette Sub-Tool Details verfügbar.
  • Wenn Textumbruch in Panel in der Sub-Tool Details-Palette des Text-Tools aktiviert ist, werden die Zeilenumbrüche jetzt angemessener positioniert als bisher.
  • Ligaturen wurde der Palette Schriftart in der Palette Sub-Tool Details des Werkzeugs Text hinzugefügt. Dies kann so eingestellt werden, dass bestimmte Zeichenkombinationen durch Ligaturen ersetzt werden.

Rotierender Weichzeichnenfilter EX/PRO, ideal für die Darstellung rotierender Objekte.

  • Das Menü FilterWeichzeichnen wurde um die Option Rotierender Weichzeichnenfilter erweitert. Es ist auch möglich den Weichzeichnungsgrad und die Richtung der Unschärfe sowie das Seitenverhältnis des Rotationskreises einzustellen.

3D-Kamerabedienung über Touch-Gesten

  • In der Sub-Tool Details-Palette wurde bei der Auswahl einer 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt die Option Kamera mit Geste steuern hinzugefügt. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann die Kamera mit Touch-Gesten bewegt werden. Sie können die zu verwendende Funktion unter Aktivierte Gesten einstellen.

Neue Sprachen wurden zu den Anzeigesprachen hinzugefügt

  • Vereinfachtes Chinesisch, Thailändisch, Portugiesisch (Brasilien) und Indonesisch wurden zu den Anzeigesprachen der Anwendung hinzugefügt. Hinweis: Vereinfachte Chinesische Zeichen könnrn unter Windows/macOS nicht angezeigt werden.

Verbesserungen in Version 2.0.0

Verbesserungen

Folgende Funktionen wurden verbessert.
Alle Versionen
  • In der Kategorie Tinte der Sub-Tool Details-Palette für pinselbasierte Tools wurde ein Mischmodus hinzugefügt. Wähle Wahrnehmbar für eine realistischere und lebendigere Farbmischung. Die Helligkeitskorrektur ermöglicht eine detailliertere Einstellung der Farbmischung.
  • Die Standardeinstellungen bestehender Sub-Tools wurden im Einklang mit den Änderungen an den Pinsel-basierten Werkzeugeinstellungen geändert.
  • Dem Menü Bearbeiten wurde eine Schattierungshilfe hinzugefügt. Unter Beachtung der Linien und gefüllten Flächen können Bilder schattiert werden, was die Effizienz der Kolorierungsarbeit erhöht. Mit der Schattierungshilfe kann die Position, der Winkel und die Schattenfarbe der Lichtquelle eingestellt und die Schatten mit der Vorschau angepasst werden.
  • Kopf wurde zu 3D in der Material-Palette hinzugefügt. Ein 3D-Kopfmodell mit einstellbarer Kopfform und Gesichtspartien ist als Zeichenhilfe enthalten. Hinweis: Einige Funktionen sind in der DEBUT-Version nicht verfügbar.
  • Bei der Auswahl von 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt wurde der Palette Tooleigenschaften und dem Objekt-Launcher der Handscanner hinzugefügt. Die Kamera des Geräts kann zum Einstellen von Handposen verwendet werden.
  • In der Sub-Tool Details-Palette wurde bei der Auswahl einer 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt die Option Kamera mit Geste steuern hinzugefügt. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann die Kamera mit Touch-Gesten bewegt werden. Sie können die zu verwendende Funktion unter Aktivierte Gesten einstellen.
  • Die Kategorie Nebel wurde der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Durch Nebel aktivieren kann ein nebelartiger Effekt hinzugefügt werden, der dem 3D-Raum Tiefe verleiht.
  • Der Bildschirm-Manipulator wurde zur Palette Tooleigenschaften hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Es ist möglich zwischen dem Ein- und Ausblenden der Elemente Verschieben/Drehen/Skalieren umzuschalten, die mit dem 3D-Materialrootmanipulator bedient werden können.
  • Die Qualität der Bilder, die aus der Option Als Panoramabild exportieren in der Palette Sub-Tool Details exportiert werden, wenn eine 3D-Ebene im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, wurde verbessert.
  • Der Typ kann nun geändert werden, nachdem die 3D-Zeichenfigur auf der Leinwand platziert wurde. Nachdem eine 3D-Zeichenfigur im Sub-Tool Objekt ausgewählt wurde, kann zwischen den folgenden Methoden gewechselt werden.
    • Es ist möglich über Geschlecht in der Palette Tooleigenschaften zwischen den Geschlechtern zu wechseln.
    • Es ist möglich, Körpertyp, Geschlecht und die Version der 3D-Zeichenfigur zu ändern, indem ein anderes Körpertyp-Material aus der Material-Palette auf die 3D-Zeichenfigur gezogen wird.
  • Es ist jetzt möglich, den Bauteilnamen eines 3D-Materials in der Objektliste in der Kategorie Objekt-Liste oder in der Kategorie Zuordnen in der Palette Sub-Tool Details zu ändern. Doppelklicken Sie auf den Namensteil der Objekt-Liste, um einen neuen Namen einzugeben.
  • 3D-Zeichenfigur wurde zum Menü EbeneNeue Ebene hinzugefügt. Nach Auswahl des Typs und der Pose der 3D-Zeichenfigur kann nun eine neue 3D-Ebene erstellt werden.
  • Der Ladevorgang für verstellbare 3D-Dateien mit einer großen Anzahl von Bones und Meshes wurde beschleunigt.
  • Schnellere Bewegung von 3D-Material mit Bewegungsmanipulatoren und Rootmanipulatoren.
  • In der Palette Sub-Tool Details des Text Tools wurde eine Kategorie Tooleigenschaften hinzugefügt, in der Anwenden auf ausgewählt werden kann. Je nach Ziel des Text-Tools kann zwischen den Einstellungsoptionen gewechselt werden. Wenn die Option Ausgewählter Text ausgewählt ist, kann der markierte Text auf dieselbe Weise bearbeitet werden wie mit dem Sub-Tool Objekt. Wenn die Einstellung auf Nur neu gesetzt ist, kann der Vorgang wie zuvor durchgeführt werden.
  • Bei Auswahl des Text-Tools wurde die Kategorie Bedienung zur Palette Sub-Tool Details hinzugefügt. Die folgenden Punkte können eingestellt werden:
    • Mit Ziehen kann der Vorgang beim Ziehen mit dem Text Tool auf der Leinwand festgelegt werden. WennTextfeld erstellen gewählt wird, kann ein Textfeld in der Größe des gezogenen Bereichs erstellt werden. Das erstellte Textfeld kann auf Textumbruch in Panel eingestellt werden.
    • Beim Auswahlmodus kann konfiguriert werden, was passiert, wenn mit dem Text-Tool auf die Leinwand geklickt wird. Mit Zusätzlich auswählen können mehrere Textstellen ausgewählt werden.
  • Es können jetzt mehrere Texte mit dem Text Tool ausgewählt werden und in der Palette Tooleigenschaften können die Einstellungen geändert werden, sie können gemeinsam geändert, verschoben und verändert werden.
  • Die Behelfstool Bedienung können jetzt eingestellt werden, wenn das Dialogfeld Modifikatortasten-Einstellungen auf Tool-spezifische Einstellungen eingestellt sind und Text unter Sub-Tool ausgewählt ist. Sie können eine Operation zuweisen, wenn Sie klicken oder ziehen, während Sie eine Modifikatortaste gedrückt halten.
  • Wenn Textumbruch in Panel in der Sub-Tool Details-Palette des Text-Tools aktiviert ist, werden die Zeilenumbrüche jetzt angemessener positioniert als bisher.
  • Die Kategorie Kompatibilität wurde zur Palette Sub-Tool Details im Text-Tool hinzugefügt. Es ist möglich zwischen verschiedenen Versionen der Textzeichnungsmethode zu wechseln. Es kann verwendet werden, um Text mit früheren Versionen kompatibel zu machen.
  • Ligaturen wurde der Palette Schriftart in der Palette Sub-Tool Details des Werkzeugs Text hinzugefügt. Dies kann so eingestellt werden, dass bestimmte Zeichenkombinationen durch Ligaturen ersetzt werden.
  • Wenn mehrere Ebenen ausgewählt sind und dann das Verzerren-Tool verwendet wird, wird der Effekt des Verzerren-Tools jetzt auf die ausgewählte Rasterebene, die Auswahlebene und die Ebenenmaske angewendet. Der Effekt kann auch auf eine Ebenenmaske angewendet werden, wenn die Ebene eine Ebenenmaske enthält und Maske mit Ebene verknüpfen eingeschaltet ist.
  • Man kann nun mehrere Ebenen mit dem Sub-Tool Objekt auswählen und die Ebenenzeichnungen gemeinsam verschieben. Dementsprechend wurden die folgenden Elemente zum Abschnitt Bedienung der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt.
    • Mit Rand immer anzeigen kann ein blauer Rand um die Zeichnung angezeigt werden, wenn mehrere Ebenen ausgewählt sind, wenn eine Rasterebene ausgewählt ist oder wenn eine Vektorlinie in einer Vektorebene nicht ausgewählt ist.
    • Mit Ordner auswählen kann der Ebenenordner ausgewählt werden, der die angeklickte Ebene enthält.
    • Mit Ebene in Bereich auswählen durch Ziehen in Transparente Bereiche bearbeiten können mehrere Ebenen innerhalb des durch Ziehen erstellten rechteckigen Bereichs ausgewählt werden.
  • Mit dem Sub-Tool Objekt können jetzt mehrere Texte in einer Textebene ausgewählt, verschoben und verändert werden. Sie können die Schrifteinstellungen auch insgesamt in der Palette Tooleigenschaften und in der Palette Sub-Tool Details ändern.
  • Der mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählte Text wird nun mit einem blauen Rahmen angezeigt.
  • Wenn das Dialogfeld Modifikatortasten-Einstellungen auf Tool-spezifische Einstellungen eingestellt ist und Objekt und Ebene auswählen unter Sub-Tool ausgewählt sind, wurden Auswahl umkehren und Auswahl umkehren (Ziehen) zu den Behelfstool Bedienung hinzugefügt. Wenn Zusätzlich auswählen in der vorherigen Version eingestellt war, wird nach der Aktualisierung Auswahlstatus umschalten (Zusätzliche Auswahl beim Ziehen) zugewiesen.
  • Schnelleres Rendering bei der Bearbeitung von Text mit einer großen Anzahl von Zeichen.
  • Unter Datei im Dialogfeld Präferenzen wurde die Option Dateien im Hintergrund speichern hinzugefügt. Es ist nun möglich, weiterhin an Dateien im CLIP STUDIO FORMAT (Erweiterung: Clip) zu arbeiten, während neue, überschreibende und wiederherstellende Speicherungen durchgeführt werden.
  • Farbeinstellungen kann jetzt über Tastaturbefehle oder die Befehlsleiste aufgerufen werden. Dies kann im Dialogfeld Tastaturbefehlseinstellungen oder in Zeichenfarbe unter Optionen im Dialogfeld Befehlsleiste Einstellungen eingestellt werden.
  • Am unteren Rand des Auswahl-Launchers wurde ein Handle hinzugefügt. Durch ziehen kann die Position des Auswahl-Launchers geändert werden.
  • Schnellere Aktualisierung der Leinwandzeichnung beim Wechsel zwischen Ein- und Ausblenden von Ebenen usw.
  • Vorhandenes Profil zum Zeitpunkt der Speicherung wurde zu Farbumsetzung im Dialogfeld Präferenzen hinzugefügt. Beim Speichern im allgemeinen RGB-Bildformat kann das Farbprofil jetzt auch dann in die Datei eingebettet werden, wenn das Dialogfeld Exporteinstellungen nicht angezeigt wird, z. B. im Menü DateiSpeichern oder Speichern unter.
  • Vereinfachtes Chinesisch, Thailändisch, Portugiesisch (Brasilien) und Indonesisch wurden zu den Anzeigesprachen der Anwendung hinzugefügt. Hinweis: Vereinfachte Chinesische Zeichen könnrn unter Windows/macOS nicht angezeigt werden.
  • Dem Menü Hilfe wurde ein Punkt hinzugefügt, unter dem neue Funktionen überprüft werden können.
  • mac/iPad/iPhone Unterstützt die universelle Zwischenablage von Apple, die das Kopieren und Einfügen zwischen macOS, iPad und iPhone Apple-Geräten ermöglicht. Mit CLIP STUDIO können Text kopiert und eingefügt werden.
  • Wenn Tintenattribute anzeigen unter Doppeltippen von Apple Pencil in den iPad-OS-Einstellungen ausgewählt ist, kann die Pinselgröße-Palette jetzt ein- und ausgeschaltet werden, wenn der Apple Pencil in CLIP STUDIO PAINT doppelt angetippt wird.
EX/PRO
  • Das Perspektivlineal kann nun verwendet werden, um eine Komposition in Fischaugenperspektive zu erstellen. Dies kann über die Palette Tooleigenschaften oder das Menü EbeneLineal/PanelPerspektivlineal erstellen Fischaugenperspektive eingestellt werden.
  • Es wurden Ausrichtungs- und Verteilungsfunktionen hinzugefügt. Die Ausrichtung und Verteilung kann auf mehreren Ebenen und auf mehreren Objekten und Ankerpunkten innerhalb einer Vektorebene durchgeführt werden. Dies kann über die Palette Ausrichtung und Verteilung oder über die Optionen Ausrichtung und Verteilung im Menü Bearbeiten erfolgen.
  • Die Kategorie Objektiv wurde der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Mit Objektivverschiebung kann die Zeichenposition in der 3D-Ebene angepasst werden, während das Objekt in der Kamera bleibt. Mit Begradigen in Vertikale Perspektive können vertikale Verzerrungen im 3D-Raum berichtigt und die Perspektive in eine Zweifluchtpunktperspektive ändern.
  • Die Option Nur an Fluchtpunkten mit Hilfslinie einrasten wurde in der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn das Perspektivlineal im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Man kann auch vermeiden, an Fluchtpunkten und Objektivmitten einrasten zu lassen, wo keine Hilfslinie angezeigt wird.
  • Die Einstellungen für Kurven- und Liniengriffe in Präferenzen spiegeln sich jetzt in der Griffgröße des Perspektivlineals wider.
  • Das Menü FilterWeichzeichnen wurde um die Option Rotierender Weichzeichnenfilter erweitert.
  • Die Optionen Geometrische Verzerrung und Zu Panorama umwandeln wurden zum Menü FilterVerzerren hinzugefügt.
  • Wenn im Dialogfeld Neu unter Vorlage ein Vorlagenmaterial eingestellt wird, wird nun eine Meldung angezeigt, wenn das eingestellte Vorlagenmaterial nicht geladen werden kann.
EX
  • Die Palette Ebenen durchsuchen bietet jetzt die Möglichkeit, durch Eingabe von Stichwörtern nach Ebenen zu suchen.
  • Das Menü Bearbeiten wurde um Leinwandhöhe ändern erweitert. Die Position und Höhe, an der das Hinzufügen oder Entfernen von Bereichen auf der Leinwand beginnen soll, kann festgelegt werden. Dies ist nützlich, um beim Schreiben von Webtoons und anderen Dokumenten Leerraum zwischen den Paneln hinzuzufügen oder unerwünschte Panel zu löschen.

Spezifikationsänderungen

Weiterhin wurden folgende Spezifikationen geändert.

Alle Versionen
  • Mehrere Sub-Tools können jetzt mit Standard-Sub-Tools hinzufügen zusammengefügt werden.
  • Wenn eine Ebene ausgewählt wird, die eine Ebenenmaske oder ein Lineal enthält, das nicht mit einer Ebene verknüpft ist, oder wenn der ausgewählte Ebenenordner die entsprechende Ebene enthält, wird jetzt ein Rahmen angezeigt, um den Auswahlstatus der Ebenenmaske oder des Lineals anzuzeigen.
  • Im Unterwerkzeug Objekt wurde dem Auswahlmodus in der Palette Sub-Tool Details die Option Auswahl umkehren hinzugefügt. Sie können z. B. für eine angeklickte Ebene zwischen Auswahl und Aufhebung der Auswahl wechseln.
  • Vektoren und Text auf einer Ebene, die nicht bearbeitet wird, können jetzt durch Ziehen ausgewählt werden, wenn Bereich auswählen durch Ziehen in der Tooleigenschaften-Palette des Sub-Tools Objekt unter Bedienung von transparentem Bereich eingeschaltet ist.
  • Nach der Aktualisierung auf Ver. 2.0 sind die Einstellungen so umgestellt, dass Auswahlmodus in der Palette Tooleigenschaften erscheint, wenn das Sub-Tool Objekt ausgewählt ist.
  • Pinsel, die in der Farbmischpalette und im COMPANION-Modus mit Farbmischung verwendet werden, werden jetzt bei der Aktualisierung für den Mischmodus auf Wahrnehmbar und für die Helligkeitskorrektur auf Normal gesetzt.
  • iPad/iPhone/Galaxy/Android/Chromebook Die Bedienung mit dem Mausrad wurde zum Dialog Modifikatortasten-Einstellungen hinzugefügt.
  • iPad/iPhone/Galaxy/Android/Chromebook Farbprofile werden jetzt eingebettet, wenn Bilder mit Sofort teilen oder Zur Fotomediathek exportieren exportiert werden.
  • mac Wenn eine Bilddatei im Finder kopiert wird und Einfügen in CLIP STUDIO PAINT ausgeführt wird, wird der in der Bilddatei gezeichnete Inhalt nun eingefügt.
EX/PRO
  • Die Position des Panorama in der Objektliste in der Sub-Tool Details-Palette bei der Auswahl einer 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt wurde auf unmittelbar nach Umgebungslicht und Parallellicht geändert.
  • Wenn das Ausrichten in der Tooleigenschaften-Palette ausgeschaltet ist, wenn ein Perspektivlineal im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, wird der Umschaltgriff für das Fangen des perspektivischen Lineals jetzt mit einem Sperrsymbol angezeigt.
  • Wenn Sie Text in der Sprechblasenebene mit dem Unterwerkzeug Objekt auswählen und auf einen leeren Bereich der Leinwand klicken, ist die Sprechblase nicht mehr ausgewählt.
  • Wenn Text mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, wird beim Klicken auf eine Sprechblase in derselben Ebene jetzt der ursprüngliche Auswahlstatus der Sprechblase aufgehoben und nur die Sprechblase ausgewählt, auf die Sie geklickt haben.
EX
  • Wenn mehrere Ebenen, einschließlich einer 3D-Ebene, ausgewählt sind, wird der Inhalt der 3D-Ebene nicht mehr in der Palette Alle Seiten anzeigen angezeigt.

Verbesserungen

Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.

Alle Versionen
  • Wenn Sie mit einem Pinsel in der Kategorie Tinte zeichnen und Farbmischung auf Farbblutung eingestellt ist und die Werte für Menge an Farbe und Farbdichte auf niedrig und der Wert für Farbausdehnung auf hoch eingestellt sind, werden in der Palette Sub-Tool Details möglicherweise unbeabsichtigte Muster wie blockartige Auslassungen angezeigt.
  • Wenn Sie eine 3D-Ebene duplizieren, wird die Einstellung Gelenkwinkelgrenze der 3D-Zeichenpuppe oder des 3D-Zeichenmaterials nicht dupliziert und immer auf Ein gesetzt.
  • Wenn Sie Einstellungen jetzt sichern in CLIP STUDIO ausführen, kann die Sicherung fehlschlagen, wenn das Datenvolumen zu groß ist.
  • In Textebenen, die mehrere Texte enthalten, bleiben einige Hilfslinien sichtbar, wenn ein Text verschoben wird, z. B. mit dem Unterwerkzeug Objekt.
  • Zeichen usw. werden in einigen Schriftarten überlappend gezeichnet.
  • Galaxy/Android/Chromebook Es ist nicht möglich, mit dem Stift zu zeichnen, während die Leinwand inertial gescrollt wird.
  • iPad/iPhone Schwierigkeiten bei der Eingabe der E-Mail-Adresse auf dem Anmeldebildschirm.
  • iPad/iPhone Bei Verwendung der automatischen Ausfüllfunktion auf dem Anmeldebildschirm werden möglicherweise falsche Daten eingegeben.
  • iPad/iPhone Unter iPadOS 16 und iOS 16 werden beim Ziehen und Ablegen eines mehrseitigen Ordners aus der Datei-App in CLIP STUDIO PAINT die Dateien nicht geladen.
  • iPad Nach dem Öffnen einer Datei durch Drücken der Tastenkombination Befehl+O wechselt der temporäre Werkzeugwechsel der Modifikatortaste möglicherweise nicht zum Werkzeug Hand.
  • iPad Die Trennlinie zwischen dem Seitenverwaltungsfenster und dem Leinwandfenster kann nicht mit dem Finger bedient werden.
EX/PRO
  • In dem Bildschirm, der durch Klicken auf Bedienung von transparentem Bereich in der Palette Tooleigenschaften des Unterwerkzeugs Objekt angezeigt wird, befindet sich das Optionsfeld in einem Zustand, in dem nichts ausgewählt ist, wenn das aktuell ausgewählte Optionsfeld erneut angeklickt wird.
  • Wenn Sie Strg+Umschalt+z drücken, um Wiederholen zu wählen, während Sie das Unterwerkzeug Objekt verwenden, wird die Kategorie Operation in der Palette Sub-Tool Details ausgewählt.

Die wichtigsten Neuerungen in CLIP STUDIO Ver. 2.0.0

Verbesserungen

Folgende Funktionen wurden verbessert.

Alle Versionen
  • Vereinfachtes Chinesisch, Thailändisch, Portugiesisch (Brasilien) und Indonesisch wurden zu den Anzeigesprachen der Anwendung hinzugefügt. Hinweis: Vereinfachte Chinesische Zeichen könnrn unter Windows/macOS nicht angezeigt werden.
  • mac/iPad/iPhone Unterstützt die universelle Zwischenablage von Apple, die das Kopieren und Einfügen zwischen macOS, iPad und iPhone Apple-Geräten ermöglicht. Mit CLIP STUDIO können Text kopiert und eingefügt werden.

Verbesserungen

Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.

Alle Versionen

Wenn Sie Einstellungen jetzt sichern in CLIP STUDIO ausführen, kann die Sicherung fehlschlagen, wenn das Datenvolumen zu groß ist.

Microsoft, Windows, Internet Explorer und Edge sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
macOS, iPad, iPhone, iCloud und iCloud Drive sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen.
Galaxy ist eine Marke oder eingetragene Marke von Samsung Electronics Co.
Android, Chromebook und Google Play sind Marken oder eingetragene Marken von Google LLC.