29. September 2023
Das CLIP STUDIO PAINT EX/PRO/DEBUT Ver. 2.2.1 Update (Windows) wurde am 29. September veröffentlicht.
Für Nutzer mit monatlichem Nutzungsplan / Erweiterungspass
Folgendes wurden in Ver. 2.2.1 behoben.
Der Unteransicht-Palette wurde eine Bildliste hinzugefügt. Durch Klicken können die in der Palette Unteransicht registrierten Bilder in einer Liste angezeigt werden.
Beim Hinzufügen neuer Pinsel und anderer Materialien aus dem Einfachen Modus werden empfohlene CLIP STUDIO ASSETS-Materialien jetzt in der App angezeigt, ohne dass der Browser gestartet wird. Diese Materialien sind einfach zu benutzen und bei Einsteigern ins digitale Zeichnen sehr beliebt. So ist es noch einfacher, Materialien zu nutzen.
Die Namen der aus ASSETS heruntergeladenen Materialien werden jetzt automatisch übersetzt. Die Anwendung der automatischen Übersetzung kann in ASSETS unter Name des heruntergeladenen Materials in Einstellungen eingestellt werden.
Wenn das Menü Bearbeiten > Bildauflösung ändern aufgerufen wird, kann jetzt unter Interpolationsmethode Smart Smoothing ausgewählt werden. Smart Smoothing ist eine Funktion, die Details ergänzt und die Auflösung verbessert, wenn Bilder vergrößert werden.
Die folgenden Aktualisierungen wurden vorgenommen.
Version 2.2.0 enthält die folgenden Änderungen.
Die folgenden Probleme wurden in Ver. 2.1.4 behoben:
Version 2.1.3 wird die folgenden Änderungen beinhalten.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Menü des Einfachen Modus wurde Bild teilen in Bild exportieren und Zeitraffer teilen in Zeitraffer exportieren] umbenannt.
[Galaxy / Android / Chromebook] Werke können durch das Teilen jetzt auch mit anderen Apps verbunden werden. Durch das Wählen von Teilen aus dem Untermenü Bild exportieren oder Zeitraffer exportieren, kann eine andere App ausgewählt werden, über die das Werk geteilt werden kann. Durch das Wählen von Auf Gerät speichern, kann die Datei auf dem Gerät gespeichert werden.
Auf einigen Geräten können die Materialien jetzt von CLIP STUDIO ASSETS heruntergeladen werden.
Wenn eine in der Schriftartenliste unter Zuletzt verwendete Schriftarten angezeigte Schrift vom Gerät gelöscht wird, kann das unter Zuletzt verwendete Schriftarten angezeigte Protokoll weniger als 10 Einträge betragen.
Das mit Zeitraffer exportieren exportierte Videobild ist jetzt nicht mehr verzerrt.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Einfachen Modus können Materialsammlungen jetzt sofort nach dem Download aus CLIP STUDIO ASSETS benutzt werden.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn das thailändische Wort 「ำ」 im Einfachen Modus in das Texteingabefeld eingegeben wird, kann jetzt die linke Pfeiltaste gedrückt werden, um den Cursor nach links von 「ำ」 zu bewegen.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn die Pfeiltasten im Texteingabefeld im Einfachen Modus gedrückt werden, kann der Cursor nun in einzelnen Zeichenschritten bewegt werden.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Horizontal spiegeln wird jetzt angezeigt, wenn bestimmte Tools im Einfachen Modus verwendet werden.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Das Schließen des Farbfeldauswahlbildschirms während des Herunterladens eines Farbfeldmaterials im einfachen Modus lädt nicht mehr unbeabsichtigt Farbfelder herunter.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Einfachen Modus kann jetzt ein 3D-Material aus der Material-Palette hinzugefügt werden und nach Abschluss der Bearbeitung gespeichert werden.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Im Einfachen Modus wird beim Herunterladen von CLIP STUDIO ASSETS-Farbfeldern aus Farbfelder auf dem Bildschirm, wo man auf eine Ebene tippen kann, Umriss aus dem angezeigten Menü und Umrissfarbe auswählen kann, nun der richtige Farbsatz heruntergeladen.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Die vier Ecken der Miniaturbilder in der Palette Downloads im einfachen Modus werden jetzt angezeigt, ohne dass Miniaturbilder fehlen.
[Win/macOS] Wenn CLIP STUDIO und CLIP STUDIO PAINT gleichzeitig ausgeführt werden, werden bearbeitete Inhalte jetzt in der CLIP STUDIO-Cloud angezeigt, auch wenn Jetzt synchronisieren in CLIP STUDIO auf dem „Werke verwalten“-Bildschirm ausgeführt wird.
[iPad/iPhone] Wenn im Texteingabefeld im Einfachen Modus außerhalb des undefinierten Bereichs getippt wird, bewegt sich der Cursor jetzt an eine Stelle innerhalb des undefinierten Bereichs.
[Galaxy/Android] Auf einigen Geräten kann nun Zeitraffer exportieren bestimmter Dateien korrekt ausgeführt werden.
Wenn eine 3D-Ebene ausgewählt wird, ändert sich die Referenzposition beim Drehen der Kamera nicht, nachdem Objektivverschiebung in der Palette Sub-Tool Details eingestellt wird und dann Begradigen oder Korrektur zurücksetzen ausgeführt wurde, wobei die Drehung auf einen anderen Wert als 0 eingestellt ist.
Die folgenden Aktualisierungen wurden in Ver. 2.1.3 vorgenommen.
Die folgenden Aktualisierungen wurden in Ver. 2.1.2 vorgenommen.
Die Tabletversion wurde um einen Einfachen Modus erweitert. Im Vergleich zur bisherigen Benutzeroberfläche (Studio-Modus) ist die Benutzeroberfläche intuitiver gestaltet und ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen den Tools. Um auch Anfängern den Einstieg in das digitale Zeichnen zu erleichtern, können die grundlegenden Funktionen benutzt werden, die für das Zeichnen von Illustrationen notwendig sind. Außerdem sind eine Reihe nützlicher Funktionen wie das Posieren von 3D-Zeichenfiguren und Tools wie Umschließen und ausfüllen und Verflüssigen verfügbar.
*Beim ersten Start nach dem Update auf Ver. 2.1.0 ist der Studio-Modus aktiviert, aber über das Menü kann jederzeit in den Einfachen Modus gewechselt werden.
Die Dateigröße vom CLIP STUDIO FORMAT (Erweiterung: clip) mit aktivierter Zeitraffer aufnehmen-Funktion in Ver. 2.1 oder höher wurde reduziert.
*CLIP-Dateien, bei denen Zeitraffer aufnehmen in Ver. 2.1 oder höher aktiviert ist, können nicht in Versionen vor Ver. 2.1 exportiert werden.
Die Arbeitszeit eines Werks wird nun aufgezeichnet und in der Palette Informationen angezeigt. Wenn für eine bestimmte Zeit keine Bedienung erfolgt, wird die Aufzeichnung angehalten und beginnt erneut, wenn weiter an dem Werk gearbeitet wird. Die aufgezeichnete Arbeitszeit wird in der CLIP-Datei gespeichert.
Werke, die in Versionen erstellt wurden, bevor die Arbeitszeitanzeige hinzugefügt wurde, zeigen nur die Zeit an, die an dem Werk in Versionen gearbeitet wurde, nachdem die Arbeitszeitanzeige eingeführt wurde.
Hintergrund transparent machen wurde zum Menü Datei → Animation exportieren → Animiertes GIF hinzugefügt. Exportieren von animierten GIFs mit transparentem Hintergrund.
Posen von 3D-Zeichenfiguren ganz leicht symmetrisch einstellen
Bei der Auswahl von 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt wurde der Palette Sub-Tool Details die Option Pose spiegeln hinzugefügt. Es können symmetrische Arm-, Hand- und Beinhaltungen eingestellt werden.
Verbesserte Leistung beim Ändern der Pose und Körperform von 3D-Zeichenfiguren.
Verzögerungen bei der Änderung der Pose oder Körperform von 3D-Zeichenfiguren wurden reduziert.
Bei der Auswahl von Schriftarten aus der Palette Tooleigenschaften des Text-Tools oder aus dem Fenster Einstellungen für Schriftartenliste wurde die Möglichkeit hinzugefügt, durch Eingabe von Schlüsselwörtern nach Schriftarten zu suchen.
Die folgenden Aktualisierungen wurden vorgenommen.
Die Dateigröße vom CLIP STUDIO FORMAT (Erweiterung: clip) mit aktivierter Zeitraffer aufnehmen-Funktion in Ver. 2.1 oder höher wurde reduziert. Dateien, bei denen Zeitraffer aufnehmen in Ver. 2.1 oder höher aktiviert ist, können in Versionen vor Ver. 2.1 nicht als Zeitraffer exportiert werden.
In der Palette Informationen wird nun die Arbeitszeit des Werks angezeigt. Werke, die in Versionen erstellt wurden, bevor die Arbeitszeitanzeige hinzugefügt wurde, zeigen nur die Zeit an, die an dem Werk in Versionen gearbeitet wurde, nachdem die Arbeitszeitanzeige eingeführt wurde.
Wenn der CLIP STUDIO-Arbeitsverwaltungsbildschirm in der Listenansicht angezeigt wird, wird jetzt die Arbeitszeit für jedes Werk angezeigt.
Hintergrund transparent machen wurde zum Menü Datei → Animation exportieren → Animiertes GIF hinzugefügt. Exportieren von animierten GIFs mit transparentem Hintergrund.
Bei der Auswahl von 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt wurde der Palette Sub-Tool Details die Option Pose spiegeln hinzugefügt. Es können symmetrische Arm-, Hand- und Beinhaltungen eingestellt werden.
Pose begradigen wurde zur Sub-Tool Details-Palette hinzugefügt, wenn 3D-Zeichenfiguren und 3D-Charaktermaterial im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Sie kann die Rotation des Halses und des Torsos begradigen.
Die Leistung beim Ändern der Pose und der Körperform von 3D-Zeichenfiguren wurde verbessert.
Bei der Auswahl von Schriftarten aus der Palette Tooleigenschaften des Text-Tools oder aus dem Fenster Einstellungen für Schriftartenliste wurde die Möglichkeit hinzugefügt, durch Eingabe von Schlüsselwörtern nach Schriftarten zu suchen.
Bei der Auswahl von Schriftarten aus der Palette Tooleigenschaften im Text-Tool werden jetzt bis zu 10 zuletzt verwendete Schriftarten angezeigt.
Die Funktion Ausrichtung und Verteilung kann jetzt auch auf einfarbige Ebenen und Verlaufsebenen angewendet werden, auf die eine Ebenenmaske angewendet wurde, z. B. durch Auswahl maskieren.
Mehrere 3D-Dateien können nun per Drag & Drop in CLIP STUDIO PAINT geladen werden.
Der Zeichnungsinhalt wird nun genauer als zuvor angezeigt, wenn der Verkleinerungsfaktor der Leinwand auf 50 % oder weniger eingestellt ist.
Der Palette Tooleigenschaften in den Optionen wurden mehr als 80 neue Einstellungen hinzugefügt, darunter die Fenster Tastaturbefehlseinstellungen und Befehlsleiste Einstellungen
Die Ebenenpalette wurde zum Abschnitt Optionen der Fenster Tastaturbefehlseinstellungen und Befehlsleiste Einstellungen hinzugefügt. Die folgenden auf Ebenenordner bezogenen Vorgänge können nun konfiguriert werden.
Ordner öffnen/schließen
Alle untergeordneten Ordner öffnen/schließen
Aller Ordner auf der gleichen Hierarchieebene öffnen/schließen
Alle Ordner in der gleichen Hierarchieebene und darunter öffnen/schließen
Alle Ordner öffnen/schließen
Die Palette Ebene wurde um die Möglichkeit erweitert, Ebenenordner mit Hilfe von Modifikatortasten zu bearbeiten.
Alt-Taste: Der Ebenenordner, auf den geklickt wurde und die darunter liegenden Ebenenordner können geöffnet und geschlossen werden.
Strg-Taste: Neben dem angeklickten Ebenenordner können auch Ebenenordner auf der gleichen Ebene geöffnet und geschlossen.
Alt+Strg-Tasten: Der Ebenenordner, auf den geklickt wurde, Ebenenordner auf derselben Ebene und Ebenenordner unter diesen Ebenenordnern können geöffnet und geschlossen werden.
Tool im Fenster Präferenze wurde in allgemeine Tools und Zeichentools aufgeteilt. Die neuen Kategorien können wie bisher eingestellt werden.
Beim Export von Dateien im PNG-Format über das Menü Datei → Exportieren (Einzelne Ebene) wurde das Fenster Exporteinstellungen um Alpha Channel exportieren erweitert. Der Export des Alphachannels kann konfiguriert werden.
Im Menü Ansicht → Gitternetz/Lineal-Einstellungen wurde Als Standardeinstellungen speichern hinzugefügt. Häufig verwendete Einstellungen können als Standardwerte registriert werden.
Position wurde der Palette Tooleigenschaften und der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn das Menü Bearbeiten → Transformieren aufgerufen wird. Die Position eines Objekts oder einer Ebene, die einer Transformation unterzogen wird, kann numerisch angegeben werden.
Wenn die Option Nebel aktivieren für eine 3D-Ebene eingeschaltet ist, werden der Startabstand und die Tiefe des Nebels nun erstmals automatisch auf der Grundlage der Objekt- und Kameraposition eingestellt. Wenn der Nebel in früheren Versionen aktiviert war, wird er wie bisher angezeigt.
Fernnebel und Deckkraft wurden der Kategorie Nebel in der Palette Sub-Tool Details hinzugefügt, wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird. Der Fernnebel kann je nach Abstand zur Kamera zu einer Kugelform verdichtet werden. Mit der Option Deckkraft kann die die Gesamtdichte des Nebels eingestellt werden.
[iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Auf Tablets wurde Touch zum Fenster Präferenzen hinzugefügt. Mit Touchposition anpassen kann die Berührungsposition angepasst werden.
[iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Tablets wurden um einen Einfachen Modus erweitert.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones wurde die Leistung verbessert, wenn eine große Anzahl von Materialsammlungen in der Material-Palette registriert ist.
[iPhone/Galaxy/Android] Die Ebenen-Palette im Einfachen Modus wurde angepasst. Zu den Verbesserungen gehören die Verknüpfung von Ebenen mit Funktionen wie Ebenenmasken und Linealen, das Ausschneiden auf der darunter liegenden Ebene, Ebenenordnerhierarchien und die Farbe des Panels der aktuell ausgewählten Ebene.
[iPhone/Galaxy/Android] Erste Schritte kann jetzt über Präferenzen neu angezeigt werden, wenn der Einfache Modus aktiv ist.
[Galaxy/Android] In einigen Umgebungen, wie z. B. der Galaxy Tab S8-Serie, wurde Cursor-Schätzung anzeigen zu Cursordetails im Fenster Präferenzen hinzugefügt.
[Galaxy/Android] Auf einigen Geräten, wie z. B. der Galaxy Tab S8-Serie, wurde Cursor-Schätzung anzeigen zu Zeichentools im Fenster Präferenzen hinzugefügt. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, werden während des Zeichnens vorübergehend die vorhergesagten Striche angezeigt, was die Verzögerungen beim schnellen Zeichnen verbessern kann.
[iPhone/Galaxy/Android] Auf Smartphones wurde Mit Finger zeichnen zu Präferenzen im Einfachen Modus hinzugefügt.
[iPad] Der Palette Material wurde neues Bildmaterial hinzugefügt.
3D-Ebenen können nicht in der Palette Animationscel für Gemeinsamer Leuchttisch für Leinwand registriert werden.
Wenn Auf Bearbeitungsziel fixieren auf einem 3D-Material ausgeführt wird, bei dem Objektivverschiebung auf eine andere 3D-Ebene als 0 eingestellt ist, und dann die Kamera mit der Maus gedreht wird, wird die Anzeige der 3D-Ebene jetzt so angepasst, dass der Mittelpunkt der Kameradrehung in der Mitte des Bildschirms liegt.
Miniaturbilder von Sand-Bildmaterialien in Basis und Farbverlauf in der Material-Palette unter Monochromes Muster werden jetzt monochrom angezeigt, wie beim Einfügen in die Leinwand.
[Win/mac/iPhone] Wenn Kopf-Körper-Verhältnis einer 3D-Zeichenfigur geändert wird, für die eine Pose festgelegt wurde, wurde die Referenz vom vorherigen Rootmanipulator auf die Höhe der Unterseite der 3D-Zeichenfigur geändert.
[iPad/Galaxy/Android] Auf Tablets wird Verschiedene Tools für Finger und Stift nicht mehr automatisch eingeschaltet, wenn zum ersten Mal ein Stift verwendet wird, der Stiftdruck unterstützt.
[iPhone/Galaxy/Android] Auf Smartphones erscheinen Ordner und Sammlungen der eigenen Arbeiten, die im Studio-Modus direkt unter Alle Materialien in der Material-Palette gespeichert sind, jetzt in der Liste Alle Materialien in der Materialien-Palette im Einfachen Modus.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones sind Materialien, die Panelumrissordner enthalten, jetzt inkompatible Materialien in der Material-Palette.
[iPhone/Galaxy/Android] Wenn im Studio-Modus auf Smartphones Schnittmaske zur Ebene darunter eingeschaltet ist und dann die Ebenen gesperrt werden, wird der Menübefehl Schnittmaske zur Ebene darunter jetzt mit einem Häkchen markiert, wenn bei allen ausgewählten Ebenen Schnittmaske zur Ebene darunter eingeschaltet ist. Schnittmaske zur Ebene darunter wird nun auch in der Palette Ebene als eingeschaltet angezeigt.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones sind die Tasten + und -, die beim Tippen auf eine Zahl angezeigt werden, jetzt etwas kleiner.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones wird jetzt nur das Pinselmaterial angezeigt, wenn Neue Pinsel suchen ausgeführt wird.
Beim Öffnen eines CLIP STUDIO FORMATs (Erweiterung: Clip), das eine Ebenenmaske oder ausgeblendete Ebenen mit einer früheren Version enthält, wird die Leinwand nicht mehr gesperrt.
Materialien, die von CLIP STUDIO auf CLIP STUDIO ASSETS hochgeladen werden, können jetzt mit der CLIP STUDIO-Cloud synchronisiert werden, nachdem sie von CLIP STUDIO Meine Uploads heruntergeladen wurden.
Einige thailändische Schriftarten zeigen nun 'น้ำ' korrekt an.
Nach dem Verschieben einer Textebene wird durch Ziehen mit dem Text Tool auf derselben Ebene nun eine Textbox an der gezogenen Position erstellt.
Leerzeichen mit Null-Breite (U+FEFF) werden bei der Eingabe von Text mit dem Text Tool nicht mehr angezeigt.
Ein Zeitraffer kann jetzt auch exportiert werden, wenn unmittelbar nach dem Öffnen des Fensters Zeitraffer exportieren auf OK gedrückt wurde.
3D-Objektmaterialien, die anfänglich als nicht aufnehmbar eingestellt sind, kehren jetzt in den nicht aufnehmbaren Zustand zurück, wenn Rückgängig nach dem Ändern der Aufnahme- oder Anzeigeeinstellungen ausgeführt wird.
Bei der Bearbeitung eines 3D-Objektmaterials mit Teilen, die nicht mit einem Netz verbunden sind, führt die Auswahl des Teils aus der Objektliste nicht mehr zum Abbruch.
Die Leistung beim Ändern von Farben durch Ausblenden der Paletten Farbrad oder Ungefähre Farbe wurde verbessert.
Wenn bei der Auswahl einer 3D-Ebene in der Palette Tooleigenschaften unter Anzeigeeinstellungen bearbeiten zwischen Normal und Schnell umgeschaltet wurde, verschob sich in seltenen Fällen die Anzeigeposition des 3D-Materials, aber jetzt wird es korrekt angezeigt.
Wenn eine 3D-Ebene ausgewählt wird, wird das Perspektivlineal der 3D-Ebene jetzt auch dann korrekt angezeigt, wenn die Objektivverschiebung in der Kategorie Objektiv der Sub-Tool Details eingestellt ist und dann das 3D-Material ausgewählt und Auf Bearbeitungsziel fixieren ausgeführt wird. In diesem Zustand schaltet das Verschieben einer 3D-Ebene mit dem Werkzeug Ebene verschieben die 3D-Materialanzeige nicht mehr ab.
Der Betrieb einer 3D-Ebene wird nicht mehr verlangsamt, wenn die Anzeigeeinstellungen bearbeiten in der Palette Tooleigenschaften umgeschaltet wird, wenn eine 3D-Ebene ausgewählt ist, während der Rand der Leinwand nicht angezeigt wird, oder wenn Rückgängig oder Wiederholen verwendet wird, um andere Ebenen zu bearbeiten, während eine 3D-Ebene auswählt ist.
Bei der Auswahl einer 3D-Zeichenfigur in Ver.2 ist der maximale Wert, der unter Kopf-Körper-Verhältnis in der Palette Tooleigenschaften eingestellt werden kann, jetzt 10,0.
Nach dem Einstellen der Objektivverschiebung in der Kategorie Objektiv der Sub-Tool Details bei der Auswahl einer 3D-Ebene werden das 3D-Material und das Perspektivlineal jetzt korrekt angezeigt, wenn ein 3D-Material ausgewählt und ein Kamerawinkel aus Winkel in der Palette Tooleigenschaften ausgewählt wird.
Wenn mehrere 3D-Materialien ausgewählt sind, kann Winkel nicht über die Paletten Tooleigenschaften oder Sub-Tool Details eingestellt werden.
Formgitter werden nun korrekt angezeigt, wenn einige Dateien im glTF-Format in eine 3D-Ebene geladen werden.
[Win/mac/iPad] Wenn eine 3D-Ebene mit dem Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, ändert sich der Betrag der Vorwärts-/Rückwärtsbewegung der Kamera nicht in Abhängigkeit vom Zoomfaktor der Leinwand, wenn bei eingeschalteter Kamera mit Touch-Gesten einstellen in der Kategorie Bedienung der Palette Sub-Tool Details hinein- oder herausgezoomt wird.
[mac / iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Beim Herunterladen von Materialien aus CLIP STUDIO ASSETS werden die Materialien jetzt auch dann heruntergeladen, wenn wiederholt Pause und Fortsetzen gedrückt wird.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn die Kamera im Objekt-Launcher für 3D-Ebenen gesperrt ist, kann die 3D-Ebene nicht mit zwei Fingern bedient werden.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Bereich, in dem Text zur gleichen Textebene hinzugefügt werden kann, wenn Hinzufügen in der Kategorie Einstellungen bearbeiten der Palette Sub-Tool Details der Palette Text auf Einfügeposition automatisch erkennen eingestellt ist hat sich geändert. Der Bereich, in dem Text hinzufügt werden kann, ändert sich nicht mehr je nach Leinwandauflösung und Vergrößerung.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Wenn ein Ebenenordner ausgewählt ist, wird beim Ziehen von Text im Ebenenordner mit dem Text-Tool keine Textebene mehr erstellt.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Diese Funktionen sind jetzt auch in Umgebungen verfügbar, in denen einige Bild verbessern- und Handscannerfunktionen nicht verwendet werden können.
[iPad / iPhone / Galaxy / Android / Chromebook] Nach der Installation von CLIP STUDIO PAINT auf japanischen Systemen können die Materialien nach dem Herunterladen zusätzlicher Materialien auch dann verwendet werden, wenn CLIP STUDIO PAINT in einer anderen Sprache gestartet wird, z. B. durch Änderung der Spracheinstellungen des Betriebssystems.
[iPad / Galaxy / Android / Chromebook] Auf Tablets wird jetzt eine Scrollleiste im Fenster Standard-Sub-Tools hinzufügen angezeigt.
[Galaxy/Android/Chromebook] Ein seltener Fehler, bei dem das gleichzeitige Herunterladen von mehreren Werken oder Materialien aus der CLIP STUDIO Cloud fehlschlug, wurde behoben.
[Galaxy/Android/Chromebook] Ein seltener Fehler, bei dem das Herunterladen von bestimmten Materialien aus CLIP STUDIO ASSETS fehlschlug, wurde behoben.
[Galaxy/Android/Chromebook] Wenn eine Leinwand, die eine 3D-Ebene enthält, als Bild oder Animation exportiert wird, wird der Inhalt der 3D-Ebene jetzt korrekt exportiert.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones können 3D-Dateien jetzt nicht mehr durch Drag and Drop geladen werden.
[iPhone/Galaxy/Android] Der Startbildschirm wird jetzt auch dann angezeigt, wenn die in der Datei-App geöffnete Datei nicht geladen werden kann.
[iPhone/Galaxy/Android] Die Leistung beim Farbwechsel im Einfachen Modus wurde verbessert.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus von Smartphones werden beim Bearbeiten einer 3D-Ebene die anstehenden Bearbeitungen nicht mehr automatisch gespeichert oder wiederhergestellt und gespeichert.
[iPhone/Galaxy/Android] Auf Smartphones wird die Einstellung Eyedrop mit langem Druck in Präferenzen im Einfachen Modus nicht mehr übernommen, wenn man in den Studio-Modus wechselt.
[iPhone/Galaxy/Android] Wenn im Einfachen Modus auf Smartphones Eyedrop mit langem Druck in den Einstellungen ausgeschaltet ist und die Leinwand so eingestellt ist, dass sie mit einem einzelnen Streichen gescrollt wird, wird die Leinwand nicht mehr mit einem Pinsel usw. gezeichnet, auch wenn der Streichvorgang nach einem langen Druck ausgeführt wird.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones wird nach dem Herunterladen einer Materialsammlung, die nur aus Materialien besteht, die in der Download-Liste der Material-Palette mit einem Verbotszeichen versehen sind, die Materialsammlung jetzt auch dann angezeigt, wenn die Download-Liste auf Liste eingestellt ist.
[iPhone/Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones verschwindet der Text beim Bearbeiten eines Ebenennamens mit der Inline-Eingabe nicht, auch wenn der Cursor auf der Tastatur nach links und dann zweimal nach rechts bewegt wird.
[Galaxy/Android] Im Einfachen Modus auf Smartphones können die Tastaturbefehle Rückgängig und Wiederholen jetzt beim Bearbeiten im Bearbeitungsfeld verwendet werden.
[Win] Der Handscanner kann jetzt mit DroidCam verwendet werden.
[mac] Der Mauszeiger wechselt jetzt die Anzeige, wenn der Auswahl Launcher neu positioniert wird.
[iPad] Wenn ein Finger den Bildschirm berührt, während mit dem Stift eine Eingabe auf der Leinwand getätigt wird, wird das Zeichnen nicht mehr unterbrochen oder unbeabsichtigt ausgeführt.
[iPad] Wenn auf einer Leinwand gezeichnet wird und dabei eine Palette oder ein anderes Objekt mit dem Finger gedrückt gehalten wird, wird die Zeichnung nicht mehr unterbrochen.
[iPad] Beim Zeichnen mit dem Stift auf einer Leinwand wird das Zeichnen mit dem Stift nicht mehr unterbrochen, wenn ein Finger eine Palette berührt, die sich in der schwebenden Anzeige befindet.
[iPhone] Wenn eine App über einen Link in einem Browser oder einem anderen Programm gestartet wird, wird der Startbildschirm jetzt angezeigt, ohne dass der Bildschirm angetippt werden muss.
Wenn das Perspektivlineal einer 3D-Ebene bearbeitet wird, ändert sich die Position und Ausrichtung der Kamera der 3D-Ebene nicht mehr plötzlich.
Bei aktivierter Fischaugenperspektive wurde dem Perspektivlineal ein Regler zur Einstellung des Sichtfelds hinzugefügt. Durch Betätigung dieses Reglers kann die Größe des Sichtfelds eingestellt werden. Dieser ist mit dem Radius von Sichtfeld in der Palette Tooleigenschaften und in der Palette Sub-Tool Details verknüpft.
Anti-Aliasing wurde zur Palette Sub-Tool Details des Verflüssigen-Tools hinzugefügt. Wenn sie ausgeschaltet ist, kann das Pixel verflüssigt werden, ohne dass sich die Farbe des Pixels ändert.
[Win/mac] Bei der Vorschau eines Farbprofils auf mehreren Displays über das Menü Ansicht → Farbprofil → Vorschau wird das Farbprofil jetzt auf jedes Display angewendet.
[mac] Über die Einstellungen für Farbumsetzung im Fenster Präferenzen → Farbumsetzung oder über das Pulldown-Menü im Menü Ansicht → Farbprofil → Vorschau Einstellungen können jetzt Farbprofile ausgewählt werden, die zuvor nicht angezeigt wurden, selbst wenn sie auf dem System installiert waren.
3D-Objekte, die in einem Panelumrissordner verborgen sind, können jetzt durch Anklicken ausgewählt werden, wenn die Option Zu anderer Ebene wechseln in der Palette Bedienung von transparentem Bereich der Palette Tooleigenschaften im Sub-Tool Objekt ausgeschaltet ist.
Bei der Auswahl einer 3D-Ebene wird jetzt die vertikale Perspektive beibehalten, wenn auf einem 3D-Material die Funktion Auf Bearbeitungsziel fixieren ausgeführt wird, nachdem in der Palette Sub-Tool Details die Funktion Begradigen ausgeführt wurde.
Wenn Auf Bearbeitungsziel fixieren auf ein 3D-Material in einer 3D-Ebene im Panelumrissordner ausgeführt wird, wird das 3D-Material jetzt so angezeigt, dass es in den Panelumriss passt.
Wenn das Fischaugen-Perspektivlineal im Sub-Tool Objekt ausgewählt wird, verschiebt sich die Position der Hilfsliniengriffe nicht mehr stärker als nötig, wenn die Einstellungen für die Verzerrungsstärke oder das Sichtfeld in der Palette Sub-Tool Details geändert wird.
Wenn mehrere Perspektivlineale auf einer einzigen Ebene erstellt werden, können die Ziehpunkte des zweiten und der nachfolgenden Perspektivlineale jetzt korrekt verwendet werden.
Wenn ein Perspektivlineal erstellt wird, das Infinitieren in einem bestimmten Winkel enthält, kann es jetzt in der richtigen Richtung einrasten.
Bei der Auswahl einer 3D-Ebene wird das Perspektivlineal der 3D-Ebene jetzt auch dann korrekt angezeigt, wenn in der Sub-Tool Details-Palette in der Kategorie Kamera die Option Dupliziere die ausgewählte Kamera und in der Kategorie Objektiv die Option Objektivverschiebung eingestellt wurde.
Neu Die Anzeige der gebundenen 3D-Vorschau wurde beschleunigt, wenn einige Einstellungen auf ein mehrseitiges Werk angewendet werden, für das im Dialog unter Verwendung Fanzine-Druckgeschäft ausgewählt wurde.
Die Linsenverschiebung der Leinwand-Kamera wird jetzt auch reflektiert, wenn Mit Leinwandkamera Perspektivenansicht wiedergeben in der Palette Alle Seiten anzeigen aktiviert ist.
Nach dem Einschalten der Option Perspektivenansicht und Leinwand synchronisieren in der Palette Alle Seiten anzeigen wird die Einstellung Objektivverschiebung in der Palette Sub-Tool Details jetzt mit der Perspektive in der Palette Alle Seiten anzeigen synchronisiert, wenn die Einstellung Objektivverschiebung gesetzt ist.
Bei der Bearbeitung einer 3D-Ebene ist der Betrag der Änderung während der Mausrad-Bedienung jetzt stabil, auch nach wiederholtem Löschen oder Hinzufügen von 3D-Material in der Alle Seiten anzeigen-Palette, nachdem das 3D-Material mit dem Mausrad bedient wurde.
Version 2.1.0 wird die folgenden Änderungen beinhalten.
Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.
Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.
Smartphones wurde um einen Einfachen Modus erweitert. Im Vergleich zur bisherigen Benutzeroberfläche (Studiomodus) ist die Benutzeroberfläche intuitiver gestaltet und ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen den Tools. Um Anfängern den Einstieg in das digitale Zeichnen zu erleichtern, können die grundlegenden Funktionen benutzt werden, die für das Zeichnen von Illustrationen notwendig sind. Außerdem hat man Zugriff auf nützliche Funktionen wie das Posieren mit 3D-Zeichenfiguren, die Tools Umschließen und ausfüllen und Verflüssigen.
* Beim ersten Start nach dem Update auf Ver. 2.0.5 startet die App im Einfachen Modus. Mann kann aber jederzeit in den klassischen Studio-Modus wechseln.
[Touch] wurde dem Fenster Präferenzen auf Smartphones hinzugefügt. Mit Touchposition anpassen kann die Berührungsposition angepasst werden.
Die folgenden Aktualisierungen wurden vorgenommen.
Die folgenden Updates wurden in Ver. 2.0.3 vorgenommen.
In Ver. 2.0.2 wurden die folgenden Änderungen vorgenommen.
Version 2.0.1 wird die folgenden Änderungen beinhalten.
Version 2.0.1 wird die folgenden Änderungen beinhalten.
Ver. 2.0.0 fügt die folgenden Funktionen hinzu.
Weiterhin wurden folgende Spezifikationen geändert.
Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.
Folgende Funktionen wurden verbessert.
Weiterhin wurden folgende Probleme behoben.
Wenn Sie Einstellungen jetzt sichern in CLIP STUDIO ausführen, kann die Sicherung fehlschlagen, wenn das Datenvolumen zu groß ist.
Microsoft, Windows, Internet Explorer und Edge sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
macOS, iPad, iPhone, iCloud und iCloud Drive sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen.
Galaxy ist eine Marke oder eingetragene Marke von Samsung Electronics Co.
Android, Chromebook und Google Play sind Marken oder eingetragene Marken von Google LLC.