Die 20 besten kostenlosen und kostenpflichtigen Zeichen-Apps für das iPad (2025)

Digitales Zeichnen war noch nie so einfach wie mit dem iPad. Hier sind unsere 20 besten Zeichen-Apps 2025 für iPads - von Apps für Anfänger bis hin zu professionellen Apps für Erstellung von Comics und Animationen!

Du willst auf dem iPad zeichnen, aber weißt nicht, welche App wirklich zu dir passt?

In diesem Guide zeigen wir dir nicht nur die beliebtesten Zeichen-Apps für iPad, sondern helfen dir auch dabei, die perfekte App für deinen Stil, dein Projekt und dein Budget zu finden!

 

Zum Abschnitt springen

 

So findest du die richtige App für dich

  • Was willst du zeichnen? Welche App sich für das Zeichnen mit dem iPad eignet, hängt davon ab, was genau du zeichnen möchtest: Möchtest du skizzieren und malen – oder eher Comics und Animationen erstellen?
  • Kostenlose vs kostenpflichtige App? Wenn du Anfänger bist, kannst du mit einer kostenlosen App starten. Wenn du aber mehr Funktionen, Online-Materialien und Nutzersupport möchtest, solltest du eine kostenpflichtige App in Betracht ziehen. Außerdem sind kostenpflichtige Apps oft schneller mit neuer Technologie kompatibel, wie z.B dem neuen Apple Pencil Pro.
  • Wirst du auf mehreren Geräten arbeiten? Wenn du zwischen Mac und iPhone wechseln möchtest, wähle eine Zeichen-App mit Cloud-Speicherung.

 

Liste: Die 20 besten iPad-Zeichen Apps

Es gibt tausende kostenlose und kostenpflichtige Zeichen-Apps für das iPad, und wenn du durch die App-Stores durchstöbert, verlierst du ganz schnell den Überblick. In diesem Abschnitt stellen wir dir 20 der besten Zeichen-Apps vor. Klicke einfach auf eine App, die unten aufgelistet ist, um unsere Bewertung zu lesen. Unsere Reviews decken Funktionen, Preise (in EUR), Support und noch weiteres ab. Nutze kostenlose Testversionen und probiere mehrere Apps aus, um die perfekte App für dich zu finden!

 

  1. Clip Studio Paint PRO/ EX (kostenlose Testversion) – Das All-in-One-Studio für Illustration, Comics und Animation
  2. Adobe Fresco – Die Adobe-Zeichen-App mit dem Gefühl traditioneller Malerei
  3. Procreate  – Optimal für das iPad mit intuitiver UI
  4. SketchBook (kostenlos) – Verwandle dein iPad in ein echtes digitales Skizzenbuch
  5. Ibis Paint X (kostenlos) – Illustrieren und Comic zeichnen mit vielen Materialien
  6. Art Set ‪4 (kostenlos) – Verschiedene Zeichentechniken, digital ausprobieren
  7. MediBang Paint (kostenlos) / MediBang Pro – Dein Einstieg ins Manga-Zeichnen
  8. Inspire Pr‪o – Lass dich inspirieren und beginne zu skizzieren
  9. ArtRage Vitae – Pinselstriche nahtlos mischen
  10. Paintstorm Studio – Digitale Pinselvielfalt erleben
  11. Infinite Painter (kostenlos) – Zeichne und skizziere nach Lust und Laune
  12. Sketch Club – Für angenehmes Skizzieren und Zeichnen
  13. Zen Brush 3 – Kalligraphie-Gefühl auf einem iPad
  14. Concepts – Dein vektorbasiertes Skizzenbuch
  15. Affinity Designer 2 (kostenlose Testversion) – Preiswerte App für Vektorgrafik und Design
  16. Linearity Curve (kostenlos) – Einfach Vektoren zeichnen auf dem iPad
  17. Artstudio Pr‪o (kostenlos) – Bildbearbeitung und Zeichnen mit realistischen Pinseln
  18. Adobe Illustrator – Der Standard für Vektorgrafik auf dem iPad
  19. Adobe Photoshop – Perfekt für Bildbearbeitung und Feinschliff
  20. Procreate Dreams Einfach Animationen auf dem iPad erstellen

 

 

     

    Die Besten Zeichen-Apps für iPad nach Projekttyp

    Wenn du schon weißt, was du erstellen willst, findest du hier unsere empfohlenen Apps für jeden Projekttyp.

    Zeichen- & Illustrations-App für iPad

    Diese Zeichen-Apps bieten dir alle grundlegenden Werkzeuge, um beeindruckende Fanarts, Vektorillustrationen und farbige Zeichnungen auf dem iPad zu erstellen. CLIP STUDIO PAINT bietet sogar 3D-Figuren, die dir beim posieren deiner Charaktere helfen.

    Comic- & Webtoon-Apps für iPad

    Diese Apps bieten Funktionen wie Panels, Sprechblasen und glatte Linienführungen, die ideal zum Erstellen von Comics und Webtoons sind.

     

     

    Animation apps for iPad

    Du kannst auf deinem iPad verschiedene Animationen erstellen. Manche Apps für Animationen haben Einschränkungen, wie z.B. dass man nicht mit einer Testversion speichern kann, oder die Seitenzahl begrenzt ist. Prüfe das also, bevor du Zeit und Geld investierst!

     

     

    Vektor-Zeichen-Apps für iPad

    Wenn du oft unterwegs bist und professionell im Grafikdesign arbeitest, sind diese Apps für das iPad genau richtig. Sie bieten die Power von Desktop-Softwares, unterstützen hochauflösende Druckformate, Vektor- und Photoshop-Dateien (.svg, .abr) sowie 3D-Objekte. So kannst du nahtlos und professionell auch auf dem iPad arbeiten.

     

    Zurück nach oben

     

     

    Zurück nach oben

     

    1. Clip Studio Paint PRO/EX

    Das All-in-One-Studio für Illustration, Comics und Animation

    CLIP STUDIO PAINT ist eine professionelle App für Illustrationen, Comics und Animationen. Es gibt zwei Versionen: PRO und EX. PRO eignet sich besonders gut für Illustrationen, und EX unterstützt aufwendige Projekte wie Animationen, Comics, Manga und Webtoons. Die iPad-Version enthält alle Funktionen der „Desktop-Version”, ergänzt durch den einfachen Modus („Simple Mode”), der das Zeichnen auf dem Tablet noch einfacher macht. Die App wird von namhaften Marken wie Wacom und Samsung verwendet, was für hohe Qualität und zuverlässigen Support spricht.

     

    Seit August 2024 unterstützen alle Versionen von CLIP STUDIO PAINT die Squeeze- und Barrel-Roll-Funktion des Apple Pencil Pro.

    Dank vieler Profi-Funktionen wie Stabilisatoren und 3D-Modellen wirkt die App zunächst etwas kompliziert, aber es gibt eine Fülle offizieller Tutorials und aktiver Online-Nutzer-Communities. Außerdem bietet CLIP STUDIO zahlreiche zusätzliche Services, wie z.B. „CLIP STUDIO ASSETS” mit über 270.000 Materialien.

     

     

    Wie viel kostet CLIP STUDIO PAINT PRO/EX auf dem iPad?

    Eine eingeschränkte Testversion kann kostenlos heruntergeladen werden, aber um Dateien zu speichern oder zu exportieren, muss man ein kostenloses CLIP STUDIO-Konto erstellen und sich für ein Abo anmelden. Neue Nutzer erhalten 3 Monate kostenlos sowie Bonuspunkte für Pinsel und Materialien aus dem CLIP STUDIO ASSETS-Store. Es gibt Abos für einzelne, sowohl als auch für mehrere Geräte.

    • Für ein Gerät:
      • PRO €3,99/Monat (€25,49/Jahr)
      • EX  EX €7,99/Monat (€68,99/Jahr)
    • Bis zu zwei Geräten:
      • PRO €6,49/Monat (€33,99/Jahr)
      • EX €11,49/Monat (€93,99/Jahr)
    • Bis zu 4 Geräten:
      • PRO €7,99/Monat (€49,99/Jahr)
      • EX €12,99/Monat (€108,99/Jahr)

     

    Download: Download Clip Studio Paint for the iPad on the App Store
    Entwickler: CELSYS, Inc.
    Support: Mehrsprachiger Support ist verfügbar auf Englisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Thailändisch, Indonesisch und traditionellem Chinesisch. Die offizielle Webseite erhält ein FAQ mit ausführlichen Funktionsbeschreibungen, Tutorials von Profis, Videos und mehr. Für Fragen steht auch die Community-Plattform „CLIP STUDIO ASK” zur Verfügung. Es gibt viele Tipps von offizieller Seite und Nutzerseite.

     

    Kompatibilität: Die meisten Funktionen sind auf Windows, MacOS, iPad, iPhone, und Android verfügbar. Zeichnungen lassen sich in der Cloud speichern und geräteübergreifend bearbeiten. CLIP STUDIO ist mit .psd- und .abr-Dateien kompatibel. PRO und EX unterstützen den Apple Pencil Pro.

     

    Zurück nach oben

     

    2. Adobe Fresco: Painting Studio

    Die Adobe-Zeichen-App mit dem Gefühl traditioneller Malerei

    Fresco ist eine Zeichen-App von Adobe mit Fokus auf digitales Zeichnen. Dank Apple-Pencil-Kompatibilität lässt sich bei jedem Pinsel der Farbeffekt anpassen. Raster- und Vektorpinsel können, wie bei CLIP STUDIO PAINT, in einem einzigen Projekt kombiniert werden. Außerdem hast du mit dieser App ein realistisches Gefühl für Aquarell- oder Ölgemälden mit Vektorunterstützung.

     

    Wie viel kostet Adobe Fresco auf dem iPad?

    Fresco ist kostenlos, allerdings sind einige Funktionen eingeschränkt. Mit einem In-App-Kauf kannst du jedoch Premium-Funktionen freischalten. Die App ist im Adobe Creative Cloud-Abo enthalten, kann aber auch einzeln abonniert werden. Zur Nutzung benötigst du ein Adobe-Konto.

    Preise:

    • Fresco für iPad: $9.99/Jahr
    • Adobe Design Mobile: $14.99/Monat($149.99/Jahr)
    • Fresco + Photoshop für iPad: $9.99/Monat($79.99/Jahr)

     

    Download: Download Adobe Fresco for iPad on the App Store

    Entwickler: Adobe Inc

    Support: Adobe Fresco Support Page

     

    Kompatibilität: Adobe Fresco unterstützt .abr-Pinsel und ist in die Adobe-Cloud integriert. Wenn du also bereits mit Photoshop, Illustrator oder After Effects arbeitest, hast du einen reibungslosen Workflow. Achte darauf, dass du auf dem iPhone die Drucksensitivität des Apple Pencils nicht nutzen kannst.

     

    Zurück nach oben

     

    3. Procreate

    Optimal für das iPad mit intuitiver UI

    Procreate ist eine der beliebtesten Zeichen-Apps für das iPad und wurde mit dem Apple Design Award ausgezeichnet. Die für Touch- und Apple-Pencil-Bedienung optimierte Oberfläche, bietet ein angenehmes Zeichenerlebnis.

     

    Procreate bietet Symmetriehilfen, Clipping-Masks und Text-Tools für einfaches Grafikdesign. Es gibt auch eine exklusive Animations-App für das iPad namens „Procreate Dreams” (die wir auch am Ende dieses Artikels vorstellen werden), sowie eine abgespeckte Version für das iPad- Procreate Pocket. Beide Apps haben keine Testversion – daher am besten vorher bei Freunden ausprobieren oder gleich kaufen.

     

    Wie viel kostet Procreate auf dem iPad?

    Einzelkauf: €14,99

     

    Download: Procreate im App-Store herunterladen

    Entwickler: Savage Interactive

    Support: Procreate unterstützt 19 Sprachen. Das Procreate-Handbuch und Hilfe Center sind auf der Webseite auf Englisch, Chinesisch und Japanisch verfügbar. Für weitere Fragen steht der Supportzur Verfügung.

    Kompatibilität: Die neueste Version von Procreate benötigt iPad OS 16.3 oder neuer. Das Dateiformat .procreate ist mit Procreate Pocket kompatibel, aber nicht mit Procreate Dreams, das im .drm-Format speichert.

     

    Zurück nach oben

    4. Sketchbook

    Verwandle dein iPad in ein echtes digitales Skizzenbuch

    Sketchbook ist ideal für spontanes Skizzieren und einfache Ideen. Die übersichtliche Oberfläche und individuell anpassbare Tools ermöglichen ein fokussiertes Zeichenerlebnis. Du kannst sogar einfache Animationen erstellen.

     

    Die UI-Elemente erscheinen nur bei Bedarf, und blenden sich automatisch aus, um den Arbeitsbereich nicht zu stören. Über 140 vorinstallierte Pinsel sorgen für ein traditionelles Zeichengefühl mit vielen Optionen.

     

    Wie viel kostet Sketchbook auf dem iPad?

    Sketchbook ist kostenlos, aber wichtige Funktionen wie Ebenengruppierung, Masken und Farbverläufe, sowie Import und Export von Pinseln und Farbpaletten sind nur in der Premium-Version verfügbar

      • Premium-Version: €2,99

     

    Download: Sketchbook im App-Store herunterladen
    Entwickler: Sketchbook, Inc.

    Support: Anleitungen und Tutorials zur Nutzung von Sketchbook findest du im offiziellen Blog (nur auf Englisch).

     

    Kompatibilität: Unterstützt Apple Pencil Pro (Squeeze, Barrel-Roll, Hover). Es gibt Desktop- und iPhone-Versionen mit denselben Funktionen wie die iPad-Version, aber ohne Druckempfindlichkeit beim Apple Pencil.

     

    Zurück nach oben

    5. ibis Paint X

    Illustrationen und Comics mit einer Vielzahl an Materialien zeichnen

    ibis Paint ist eine kostenlose App für Illustration und Manga, die auf Smartphone, Tablet oder Computer verwendet werden kann. Die Benutzeroberfläche ist für Mobilgeräte optimiert. Du kannst sogar deinen Zeichenprozess als Zeitraffer-Video aufnehmen und auf der offiziellen Webseite oder in sozialen Netzwerken teilen.

     

    Die App bietet zahlreiche Funktionen zu Manga wie Rasterfolien und Rahmenlinien. Sie unterstützt außerdem B5- oder A5-Leinwände mit 600dpi – perfekt geeignet für den Druck von Schwarzweiß-Manga.

    Zur Auswahl stehen über 47.000 Pinsel, 21.000 Texturen und Raster, 2100 Schriftarten sowie mehr als 80 Effekte und Filter.

     

    Wie viel kostet ibis Paint X auf dem iPad?

    ibis Paint X ist kostenlos, zeigt aber Werbungen und bestimmte Pinsel und Funktionen sind eingeschränkt. Diese kannst du zeitweise durch das Ansehen von Werbung freischalten. Durch Kauf der App oder ein Prime-Abo kannst du sie auch dauerhaft freischalten.

    • Werbung Freischalten: €9,99
    • Prime Abo: €2,99/Monat (€30,99/Jahr)

     

    Download: ibis Paint X im App-Store herunterladen

    Entwickler: ibis inc.

    Support: Auf der offiziellen Webseite gibt es ein FAQ und eine Sammlung von Tutorials zur App. Auch der offizielle Youtube-Kanal von ibis Paint bietet viele hilfreiche Inhalte für Einsteiger in die digitale Kunst.

     

    Kompatibilität: Die iPhone- und Windows-Versionen bieten weitgehend dieselben Funktionen. ibisPaint ist mit CLIP STUDIO PAINT kompatibel, sodass du deine Dateien in der CLIP STUDIO-Cloud speichern und dort mit den gleichen Ebenen weiterarbeiten kannst.

     

    Zurück nach oben

    6. Art Set 4

    Verschiedene Zeichentechniken, digital ausprobieren

    Art Set 4 ist eine einfache, aber realistische Zeichen-App. Sie bietet Ölfarben, leichte Aquarelle, Ölkreiden und mehr auf verschiedenen digitalen Leinwänden. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist Art Set 4 besonders geeignet für Anfänger, und vermittelt das Gefühl des traditionellen Malens.

     

    Wie viel kostet Art Set 4 auf dem iPad?

    Art Set 4 ist kostenlos, jedoch mit eingeschränkten Funktionen. Um Ebenen, Pipette, Filter und Masken zu nutzen, musst du auf die Premium-Version upgraden.

      • Premium-Version: €14,99

     

    Download: Art Set 4 im App-Store herunterladen

    Entwickler: LOFOPI

    Support: Es gibt keine offiziellen Anleitungen/Tutorials

     

    Kompatibilität: keine Angabe

     

    Zurück nach oben

    7. MediBang Paint / MediBang Pro

    Dein Einstieg ins Manga-Zeichnen

    MediBang Paint ist eine beliebte, kostenlose Zeichen-App für Computer, Tablet und Smartphone. Sie bietet zwar weniger Funktionen als andere kostenpflichtige Apps, erhält jedoch alle notwendigen Tools zur Erstellung von Illustrationen und sogar Manga oder Comics, einschließlich Rahmenlinien.

     

    Zusätzlich gibt es Cloud-Funktionen mit über 1000 Raster, mehr als 180 Pinseln und 20 Schriftarten. Du kannst deine Projekte in der Cloud speichern und auf anderen Geräten weiterbearbeiten. Seit Januar 2024 ist die neue, kostenpflichtige Version MediBang Pro verfügbar. Sie zeigt keine Werbungen an, und die vereinfachte Benutzeroberfläche eignet sich für kleinere Tablets.

     

     

    Wie viel kostet MediBang Paint auf dem iPad?

    MediBang Paint ist kostenlos, enthält jedoch Werbung und hat Einschränkungen bei Funktionen. Cloud-Speicher ist ebenfalls eingeschränkt. Diese kannst du freischalten, indem du einen In-App-Kauf tätigst, oder MediBang Pro kaufst.

      • MediBang Premium (20GB Cloud-Speicher): €3,49/Monat
      • MediBang Premium100 (100GB Cloud-Speicher): €4,99/Monat
      • MediBang Premium300 (300GB Cloud-Speicher): €9,99/Monat
      • MediBang Pro: €14,99

     

    Download: MediBang Paint im App-Store herunterladen / MediBang Pro im App-Store herunterladen

    Entwickler: MediBang inc.
    Support: Es gibt ein offizielles FAQ sowie Kundensupport auf Japanisch, Englisch und Chinesisch.

     

    Kompatibilität: iPadOS 13.0 oder neuer. Unterstützt Apple Pencil 1. und 2.Generation, und Dateien können im PSD-Format exportiert werden. Für die Cloud-Nutzung ist eine Registrierung notwendig. Einstellungen wie Pinsel, können nicht zwischen verschiedenen Betriebssystemen (z.B. iPad und Computer) übertragen werden.

     

    Zurück nach oben

    8. Inspire Pro

    Inspire Pro – Lass dich inspirieren und beginne zu skizzieren

    Diese Zeichen-App entfaltet ihre Stärken vor allem in Verbindung mit dem Apple Pencil der 2. Generation. Für eine traditionell wirkende Malerei ist die App ideal, da sie realistische Öl- und Pinselstriche bietet. Ein Benutzerhandbuch gibt es nicht, aber die einfache Benutzeroberfläche ist intuitiv zu bedienen. Allerdings fehlen Funktionen wie Ebenen. Daher ist Inspire Pro eher für einfachere Werke geeignet.

     

    Wie viel kostet Inspire Pro auf dem iPad?

    €5,99

     

    Download: Inspire Pro im App-Store herunterladen
    Entwickler: snowCanoe

    Support: in 13 Sprachen verfügbar. Auf der offiziellen Webseite gibt es ein einfaches FAQ auf Englisch.

     

    Kompatibilität: Erfordert iPadOS 13.6 oder neuer. Es gibt auch eine iPhone-Version namens Inspire.

     

    Zurück nach oben

    9. ArtRage Vitae

    Pinselstriche nahtlos mischen

    ArtRage Vitae ist die iPad- und iPhone-Version des Computerprogramms, die realistische Farbverläufe, Farbmischungen und Texturen ermöglicht. Neben Bleistiften und Pinseln gibt es Tools wie Farbrollen und Palettmesser. Diese sind in anderen Apps eher selten zu finden.

     

    Wenn du ArtRage vom Computer kennst, beachte bitte, dass die mobile Version keine PSD-Unterstützung, keine Druckformat-Einstellungen und keine Bearbeitung mit Auswahl-Tools bietet.

     

    Wie viel kostet ArtRage Vitae auf dem iPad?

    €5,99

     

    Download: ArtRage Vitae Mobile im App-Store herunterladen
    Entwickler: Ambient Design Ltd.
    Support: FAQ auf Englisch verfügbar auf der offiziellen Webseite.

    Kompatibilität: Unterstützt Druck- und Neigungssensitivität des Apple Pencils. Auf dem iPhone ist auch 3D-Touch verfügbar. Das Dateiformat .ptg ist mit ArtRage 6 auf Windows/macOS kompatibel.

     

    Zurück nach oben

    10. Paintstorm Studio

    Digitale Pinselvielfalt erleben

    Paintstorm Studio ist eine preisgünstige, aber gleichzeitig fortgeschrittene CG-Zeichen-App für Computer und iPad. Sie bietet eine Vielzahl an Pinseln, Mischfunktionen und anpassbaren Einstellung zur Erstellung digitaler Zeichnungen. Die App bietet Tools wie Strichkorrektur und sogar die sogenannte „Doppelpinsel-Funktion”, mit der du mit zwei Pinseln gleichzeitig zeichnen kannst.

     

    Wie viel kostet Paintstorm Studio auf dem iPad?

    14,99

     

    Download: Paintstorm Studio im App-Store herunterladen

    Entwickler: Sergei Komarov

    Support: Es gibt eine englische Support-Seite mit Tutorials und Anleitungen

     

    Kompatibilität: Die Dateien sind zwischen Windows-, macOS- und Linux-Versionen kompatibel. Sie unterstützt PSD- und ABR-Dateien, und lässt sich gut mit Adobe Photoshop kombinieren. Es gibt keine Cloud-Funktion zur geräteübergreifenden Datenspeicherung.

     

    Zurück nach oben

    11. Infinite Painter

    Zeichne und skizziere nach Lust und Laune

     

    Infinite Painter zeichnet sich durch seine intuitive und minimalistische Benutzeroberfläche aus. Die kostenlose Version enthält zahlreiche anpassbare Pinsel und grundlegende Werkzeuge. Allerdings kannst du nur bis zu drei Ebenen erstellen. Auch in der Pro-Version gibt es eine maximale Ebenenanzahl, die von Gerät und Auflösung abhängt. Daher ist die App am besten für einfache Skizzen geeignet.

     

    Was kostet Infinite Painter auf dem iPad?

    Die App ist kostenlos, aber manche Funktionen sind eingeschränkt.

    Pro-Version: $9.99

     

    Download: Infinite Painter im App-Store herunterladen
    Entwickler: Sean Brakefield

    Support: Bedienungshilfe und Supportlinks gibt es auf der englischen Webseite

     

    Kompatibilität: Die iPhone- und Android-Versionen bieten ähnliche Funktionen. Du kannst die Stiftempfindlichkeit auf dem iPhone nicht mit dem Apple Pencil verwenden.

     

    Zurück nach oben

    12. Sketch Club

    Für angenehmes Skizzieren und Zeichnen

     

    Diese simple App bietet eine große Auswahl einzigartiger Pinsel und grundlegender Bildbearbeitung. Du kannst sogar deine Werke in der offiziellen Community veröffentlichen und mit anderen Künstlern die täglichen Zeichen-Challenges mitmachen!

     

    Es verfügt über ein prozedurales Tool, mit dem du dekorative Striche zeichnen kannst. Dies ermöglicht dir, einzigartige geometrische Muster zu erstellen.

    Beim Umschalten zwischen den Tools musst du das Symbol jedes Mal neu auswählen, was etwas umständlich ist.
    Es gibt zwar Ebenen, aber keine Ausschnitte oder Ebenenmasken, mit denen du die Illustration detailliert bearbeiten kannst.

     

     

    Wie viel kostet Sketch Club auf dem iPad?

    €2,99

     

    Download: DSketch Club im App-Store herunterladen

    Entwickler: blackpawn.com

    Support: FAQ und Tutorials auf der offiziellen Hilfeseite auf Englisch.

    Kompatibilität: Eine iPhone-Version mit den gleichen Funktionen ist verfügbar. Es gibt keine Cloud-Speicherung.

     

    Zurück nach oben

    13. Zen Brush 3

    Kalligraphie-Gefühl auf einem iPad

    Zen Brush 3 bietet japanische Kalligrafiepinsel und ermöglicht Sumi-e oder Tuschezeichnungen. Neben der Standardfarbe Schwarz stehen 30 weitere Farben zur Verfügung. Mit dem Apple Pencil Pro kannst du mit der Drucknavigation und Barrel-Roll natürlicher zeichnen.

     

    Wie viel kostet Zen Bruch 3 auf dem iPad?

    €5,99

     

    Download: Zen Brush 3 im App-Store herunterladen

    Entwickler: PSOFT

    Support: offiziellen Webseiteverfügbar.

     

    Kompatibilität: iOS/iPadOS/Android/Huawei. Windows 10-Version wird derzeit geplant.

     

    Zurück nach oben

    14. Concepts

    Dein vektorbasiertes Skizzenbuch

     

    Concepts ist eine vektorbasierte App mit unendlicher Leinwand, ideal für Storyboards, Produktdesign oder sogar für Mindmaps. Zeichnungen werden als Vektordateien gespeichert und du kannst sie verlustfrei skalieren oder bearbeiten.

     

    Wie viel kostet Concepts auf dem iPad?

    Die App ist kostenlos. Erweiterte Funktionen sind über In-App-Käufe oder Abo verfügbar.

      • Essentials: €44,99
      • Alles: €5,99/Monat (€34,99/Jahr)

     

    Download: Concepts im App-Store herunterladen

    Entwickler: TopHatch, Inc.

    Support: Es sind keine offiziellen Tutorials verfügbar

     

    Kompatibilität: iPhone- und Android-Versionen mit denselben Funktionen. Druckempfindlichkeit mit dem Apple Pencil kann nicht erkannt werden.

     

    Zurück nach oben

    15. Affinity Designer 2 for iPad

    Preiswerte App für Vektorgrafik und Design

     

    Affinity Designer ist eine Vektorgrafik- und Illustrations-App. Die mobile Version bietet weniger Funktion als die Computer-Version, erhält trotzdem alle grundlegenden Tools, um bequem auf dem iPad Icons, Logos, UI-UX-Designs und andere Branding-Materialien zu erstellen. Du kannst zwischen Vektor- und Rasterarbeitsbereichen wechseln und sogar mit Rasterpinseln zeichnen, um Vektorgrafiken zu gestalten.

     

    Beachte dabei, dass das Zeichenerlebnis mit Rasterpinseln nicht dem der Computer-Version entspricht. Typografische Feineinstellungen oder das Einfügen von Ressourcen-Links in die Datei sind ebenfalls nicht möglich. Wenn du das volle Funktionsspektrum eines Design-Tools nutzen möchtest, solltest du dir besser die Computer-Version holen.

     

    Wie viel kostet Affinity Designer 2 auf dem iPad?

    6 Monate kostenlose Testversion, danach ist ein In-App-Kauf notwendig

    • Affinity Designer 2 for iPad License: €19,99
    • Affinity Collection for iPad: €39,99
    • Affinity V2 Universal License: €179,99

     

    Download: Download Affinity Designer 2 for iPad on the App Store
    Entwickler: Serif Labs

    Support: Support (mehrsprachig), Lernportal und Forum auf Englisch

     

    Kompatibilität: Dateien sind kompatibel zwischen iPad und Computer. Export in PDF, SVG, PSD usw. möglich.

     

    Zurück nach oben

     

    16. Linearity Curve

    Einfach Vektoren zeichnen auf dem iPad

     

    Linearity Curve – ehemals bekannt als Vectornator, ist eine Vektorzeichen-App für das iPad. Sie bietet alle wichtigen Tools für Vektorgrafik-Design und Typografie, wie z.B. Pfadbearbeitung und -vereinigung, Textumriss, Objektanordnung etc. Mit der Auto-Trace Funktion kannst du sogar Rasterbilder automatisch in Vektorgrafiken umwandeln und somit Zeit sparen. Linearity ist ideal zum Erstellen von Marketingmaterialien unterwegs!

     

    Wie viel kostet Linearity Curve auf dem iPad?

    Die App ist kostenlos. Bitte beachte, dass die Anzahl der „gleichzeitig speicherbaren Dateien” und die verfügbaren Funktionen begrenzt sind. Um alles freizuschalten, musst du dich für ein Abo anmelden.

      • Curve Pro iPad: $7.99/Monat ($65/Jahr)

     

    Download: Liearity Curve im App-Store herunterladen
    Entwickler: Linearity GmbH

    Support: Eine grundlegende Anleitung und ein FAQ gibt es auf der englischen Webseite

     

    Kompatibilität: Es gibt Versionen für macOS, iPhone und iPad mit denselben Funktionen. Du kannst auch in SVG, AI und PDF exportieren. Wenn du ein Adobe-Konto besitzt, kannst du Vectornator-Dateien direkt an Adobe Illustrator senden.

     

    Zurück nach oben

    17. Artstudio Pro

    Bildbearbeitung und Zeichnen mit realistischen Pinseln

     

    Artstudio Pro ist eine Zeichen- und Fotobearbeitungs-App für iOS und macOS. Neben 27 grundlegenden Funktionen bietet sie realistische Farbmischungen und eine flüssige Benutzererfahrung. Du kannst Fotos mit vielen Filtern bearbeiten und sogar einfache Animationen erstellen.

     

    Wie viel kostet Artstudio Pro auf dem iPad?

    Die App ist kostenlos, aber mit Einschränkungen. Du kannst maximal 3 Ebenen erstellen, nur im JPG-Format exportieren und keine großen Leinwände erstellen. Um alles freizuschalten, ist ein In-App-Kauf notwendig.

    • Lifetime-Lizenz: €34,99

     

    Download: Artstudio Pro im App-Store herunterladen
    Entwickler: Lucky Clan

    Support: Fragen und das Benutzerhandbuch gibt es im offiziellen Forum auf Englisch

     

    Kompatibilität: iOS 15 oder neuer. Es gibt iPhone- und macOS-Versionen mit denselben Funktionen. In der vollständigen Version kannst du auch in vielen anderen Formate exportieren (ABR, TPL, PAT, GRD, ASE, ACO).

     

    Zurück nach oben

    18. Adobe Illustrator: Graphic Art

    Der Standard für Vektorgrafik auf dem iPad

    Adobe Illustrator – der Standard im Grafikdesign – ist auch als iPad-Version mit einer für Tablets optimierten Oberfläche erhältlich. Du kannst mit dem Apple Pencil zeichnen wie auf Papier, und du hast Zugriff auf hilfreiche Designelemente wie z.B. über 18.000 Schriftarten. Die App bietet zwar aktuell weniger Funktionen als die Computerversion, unterstützt jedoch Apple Pencil und Touch-Gesten. Dateien kannst du auch in anderen Adobe-Apps wie Fresco öffnen und in Illustrator über die Cloud weiterarbeiten.

     

     

    Wie viel kostet Adobe Illustrator auf dem iPad?

    Der Download ist kostenlos, für die Nutzung wird jedoch ein monatliches Abo erforderlich.

      • Illustrator für iPad: $9.99/Monat
      • Adobe Design Mobile: $14.99/Monat ($149.99/Jahr)

    Außerdem benötigst du ein Adobe-Konto. Wenn du bereits ein Creative-Cloud-Abo mit Illustrator besitzt, kannst du es ohne Zusatzkosten nutzen.

     

    Download: Adobe Illustrator im App-Store herunterladen

    Entwickler: Adobe Inc

    Support: Englisch, Deutsch, Französisch und Japanisch. Eine Anleitung und FAQ findest du auf der offiziellen Webseite.

     

    Kompatibilität: Dateien werden in der Cloud gespeichert und lassen sich auf Windows/macOS bearbeiten. Die iPad-Version unterstützt Formate wie: AI, SVG, PSD usw.

     

    Zurück nach oben

     

    19. Adobe Photoshop

    Perfekt für Bildbearbeitung und Feinschliff

    Photoshop ist eine sehr beliebte App für Fotobearbeitung und Grafikdesign am Computer. Die iPad-Version bietet weniger Funktionen, aber die wichtigen Funktionen sind beibehalten. Obwohl Photoshop nicht speziell für digitale Kunst gedacht ist, wird sie häufig für Konzeptkunst verwendet.

     

     

    Wie viel kostet Adobe Photoshop auf dem iPad?

    Du benötigst ein Adobe-Konto und ein passendes Abo (z.B. Creative Cloud). Photoshop bietet außerdem eine 30-tägige Testversion.

      • Photoshop für iPad: $9.99/Monat ($79.99/Jahr)
      • Adobe Design Mobile: $14.99/Monat ($149.99/Jahr)

     

    Download: Adobe Photoshop im App-Store herunterladen

    Entwickler: Adobe Inc.
    Support: Eine Anleitung und FAQ findest du auf der offiziellen Webseite.

     

    Kompatibilität: Mit der Cloud kannst du Photoshop-Dateien Geräteübergreifend synchronisieren.

     

    Zurück nach oben

     

    20. Procreate Dreams 

    Einfach Animationen auf dem iPad erstellen

    Procreate Dreams bietet eine Animations-Timeline an der bekannten Oberfläche von Procreate. Die Timeline erlaubt Bearbeitungen per Fingergesten und langen Drücken, was ideal für die Gestensteuerung des iPads ist. Du kannst Animationen intuitiv erstellen, indem du Illustrationen bewegst und diese Bewegungen in Keyframes umwandelst. Audio- und Videodateien können ebenfalls importiert und exportiert werden.

     

    Die Illustrationsfunktionen ähneln den von Procreate und sind anfängerfreundlich. Jedoch fehlen viele Zeichenfunktionen wie Auswahlwerkzeuge, Verschieben oder Skalieren. Auch das Brush Studio – für die Anpassung der Pinsel – ist nicht enthalten.

     

    Du kannst aber den Split View- Modus verwenden, um in Procreate zu zeichnen, und dieselbe Inhalte dann in Procreate Dreams zu animieren.

     


    Wie viel kostet Procreate Dreams auf iPad?

    €22,99

     

    Download: Procreate Dreams im App-Store herunterladen

    Entwickler: Savage Interactive

    Support: gleich wie bei Procreate

     

    Kompatibilität: iPadOS 16.3 oder neuer

     

    Fazit:

     

    Das war die lange Liste der 20 besten Zeichen-Apps für 2025!

    Bis du die richtige App gefunden hast, kann etwas dauern. Am besten beginnst du also mit einer App, die kostenlos ist, oder eine kostenlose Testversion bietet. So kannst du erstmal ausprobieren, welche Funktionen du für deinen digitalen Workflow brauchst. Viel Spaß beim Zeichnen!

     

    Zurück nach oben

     

    Interessiert, auch am PC zu zeichnen?

    Kein Problem! Wir haben auch die besten Zeichenprogramme für den Computer für dich zusammengestellt!

    Schau dir den Artikel Die besten Zeichenprogramme und App sim Vergleich (2025) an, in der wir die besten Tools für Windows und macOS vorstellen.